
Italienisch
Was umfasst das Fach Italienisch an der GAG?
Italienisch können die Schülerinnen und Schüler an der GAG von Klasse 8 bis 10 im Rahmen einer Profilklasse als dritte Fremdsprache belegen. Der Unterricht ist zunächst auf drei, ab Klassenstufe neun auf vier Wochenstunden ausgelegt und wird mit den drei Bänden des Lehrwerkes „Ecco più“ erteilt. Neben der Arbeit mit dem Lehrwerk wird in jeder Klasse ein gemeinsames Portfolio erarbeitet, in dem italienische Lieder, aktuelle Themen und berühmte Persönlichkeiten sowie unterschiedliche Regionen behandelt werden. Bei ausreichend hohen Anwahlen besteht die Möglichkeit, das Fach in der gymnasialen Oberstufe bis zum Abitur als Prüfungsfach zu belegen.
Warum sollte ich Italienisch an der GAG lernen?
Es gibt viele gute Gründe, warum Italienisch für dich die richtige Wahl sein kann:
- Es ist toll, wenn du in der lokalen Pizzeria die Bestellung auf Italienisch aufgeben kannst oder im Urlaub in Rom spontan mit Einheimischen sprechen kannst. Vielleicht möchtest du mal in Italien studieren oder findest dort eine Arbeit oder verliebst dich in eine(n) Italiener(in) oder du entdeckst deine Liebe für italienische Musik oder du willst einen italienischen Fußballstar um ein Autogramm bitten.
- Du hast schon durch die anderen Fremdsprachen (Englisch, Latein, Französisch) eine gute Basis, um eine weitere Fremdsprache schnell erlernen zu können. Insbesondere beim Wortschatz wirst du bemerken, dass sich viele italienische Wörter leicht aus den anderen Sprachen herleiten lassen. Solltest du in Klasse 11 Spanisch wählen, schaffst du mit Italienisch dafür eine weitere gute Basis.
- Du lernst die neue Sprache zusammen mit deinen Mitschülerinnen und Mitschülern in einer Profilklasse. Durch viele schöne Erlebnisse, wie z.B. gemeinsames Pizzabacken in der Mittagsstunde, Kinobesuche (Cinema Italia) am Nachmittag und Videokonferenzen mit italienischen Jugendlichen wird eure Klassengemeinschaft gestärkt.
- Sicherlich ein Höhepunkt des Italienischlernens ist der Austausch mit unserer Partnerschule in Italien. Das „Liceo Bagatta“ in Desenzano am Gardasee bietet dir in Klasse 10 die Möglichkeit, Land und Leute direkt kennenzulernen. Du wirst für einige Tage Teil einer italienischen Gastfamilie sein und beim Gegenbesuch in Oldenburg hast du die Gelegenheit, deinem italienischen Partner Oldenburg und Umgebung vorzustellen.
- Neben dem Gruppenaustausch unterstützen wir Italienischlernende auch bei einem Individualaustausch. Du kannst zum Beispiel in Jahrgang 11 für einige Wochen oder Monate an unserer Partnerschule in Desenzano lernen, für längere Zeit in einer Gastfamilie wohnen oder auch dein Praktikum in Italien absolvieren.
- Alle europäischen Austauschprogramme an der GAG werden über Erasmus Plus finanziert.
- Die GAG ist die einzige Schule in Oldenburg, an der du Italienisch lernen kannst.
- Wir haben an der GAG vier Italienisch-Lehrkräfte, die das Fach mit viel Hingabe und hoher fachlicher Kompetenz unterrichten.
Allora a presto! Ti aspettiamo! Benvenuti!
-verantwortlich für die Inhalte dieser Seite: Fachobmann/Fachobfrau Italienisch;
Titelbild © louis-garden / BandeauPortailItalie / Wikimedia Commons, licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported license.