Unterricht
Im Sekundarbereich I wird der Unterricht fast ausschließlich in Doppelstunden erteilt. Eine Ausnahme stellen die modernen Fremdsprachen dar, für die gerade in den unteren Jahrgängen auch Einzelstunden eingeplant werden. Die 5. – 7. Klassen haben keinen Pflichtunterricht am Nachmittag. Für unser besonderes Angebot des Wahlpflichtunterrichts (WPU) ist in den 8. bis 10. Klassen an einem Nachmittag der Woche Pflichtunterricht vorgesehen. Der Unterricht am Nachmittag, das betrifft auch die Werkstätten, Arbeitsgemeinschaften und die Hausaufgabenbetreuung, endet um 15.25 Uhr. Nur für den Sekundarbereich II gibt es u.U. noch eine 10. und 11. Stunde.
1. Stunde | 7.50 – 8.30h |
2. Stunde | 8.35 – 9.25h |
Große Pause | 9.25 – 9.45h |
3. Stunde | 9.45 – 10.30h |
4. Stunde | 10.35 – 11.20h |
Große Pause | 11.20 – 11.40h |
5. Stunde | 11.40 – 12.25h |
6. Stunde | 12.25 – 13.10h |
Mittagspause (=7. Stunde) |
13.10 – 13.55h |
8. Stunde | 13.55 – 14.40h |
9. Stunde | 14.40 – 15.25h |
Die einzelnen Fächer sind in Rubriken zusammengestellt:
- A Sprache/künstler. Fächer
Hier sind neben Deutsch und den Fremdsprachen auch die Fächer Kunst, Musik und Darstellendes Spiel zu finden. - B Gesellschaft
Dies umfasst die gesellschaftswissenschaftlichen Fächer Erdkunde, Geschichte, Politik-Wirtschaft, Philosophie, Religion, Werte & Normen. - C MINT
Diese Abkürzung steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften (Chemie, Biologie, Physik) und Technik. Der Bereich Technik ist bei uns kein eigenes Fach, findet sich aber in vielen Fächern und auch im GTS-/AG-Bereich. - Sport hat keine Oberkategorie.
- Wahlfächer
Hier finden sich Informationen zum Wahlpflichtunterricht (sowie den einzelnen Kursen, WPK), der im Sekundarbereich I belegt wird und Hinweise zum Seminarfach, das im Sekundarbereich II („Oberstufe“) angeboten wird.
Die jeweils zuständigen Koordinatoren der Aufgabenfelder A, B und C sowie die Fachobleute der Fächer sind auf der Seite „Ansprechpartner“ zu finden.