Skip to content

Brainfood – Die Online Vortragsreihe

Es ist wieder so weit, die online Fachvortragsreihe der MINT-EC-Alumni geht in eine neue Runde! Auch dieses Jahr erwarten den Zuschauer dabei spannende Themen aus dem MINT-Bereich. Als besonderes extra werden in dieser Staffel zwei Vorträge dabei sein, die sogar…

weiterlesen…

Junge Forscher*innen für den Klimaschutz gesucht! – Schülerstipendium MINT und Klimaschutz

*** WWF vergibt 20 Stipendienplätze. Jetzt bewerben bei der Schülerakademie 2°Campus!*** "Der WWF Deutschland und HEINZ-GLAS rufen zur Schülerakademie 2°Campus auf! Das einzigartige Stipendienprogramm verbindet aktuelle Forschung mit Klimaschutz und bietet jungen Menschen die Gelegenheit, gemeinsam mit Wissenschaftler/innen für eine…

weiterlesen…

2. „Go Digital Night“ in Walldorf

Am 13. Oktober 2017 findet die zweite Go Digital Night von SAP Young Thinkers und SAP Next-Gen in Kooperation mit Master MINT in Walldorf statt! Was findet statt? 150 Schülerinnen und Schüler können am Freitagabend des 13. Oktober 2017 in der SAP Kantine…

weiterlesen…

„GreenDay“ beim DLR-Institut am 14. November 2017

Das Oldenburger DLR-Institut für Vernetzte Energiesysteme wird sich in diesem Jahr am bundesweit ausgeschriebenen „GreenDay“ beteiligen. Mit der Veranstaltung „Abi und was dann?“ soll jungen Menschen die Angst davor genommen werden, sich für eine naturwissenschaftliche Studienrichtung zu entscheiden und dann…

weiterlesen…

MINT-EC SchoolSlam mit British Council

Was ist SchoolSlam? Die englische Sprache ist aus fast keinem Berufsfeld mehr wegzudenken. Ob in der Wirtschaft oder der Forschung, fundierte englische Sprachkenntnisse sind für die berufliche Laufbahn eine wichtige Voraussetzung. Um die MINT-EC-Schülerinnen und -Schüler zu motivieren, sich auch…

weiterlesen…
An den Anfang scrollen