Skip to content

IServ

Unsere Kommunikations- und Organisationsplattform ist IServ. Über diese datenschutzkonforme Gesamtlösung findet an unsere Schule vor allem der E-Mail-Verkehr zwischen allen am Schulbetrieb beteiligten Personen, also Schulleitung, Lehrkräften, Sekretariate, Schüler und Schülerinnen, Eltern, Hausmeister etc. statt. Darüber hinaus werden hier schulische Termine in einem Kalender hinterlegt, der auch öffentlich über die Homepage erreichbar ist. Der Vertretungsplan sowie anstehende Klassenarbeitstermine sind ebenfalls in IServ einsehbar.

Mit Eintritt in die GAG erhält jeder Schüler und jede Schülerin einen Zugang zu IServ. Mit der Nutzung von IServ werden die 5.-Klässler in den ersten Wochen nach Schulbeginn in dem ITG-Unterricht vertraut gemacht. Hier lernen sie auch die in IServ integrierten Office-Angebote für Text-, Tabellen- und Präsentationsanwendungen kennen.

Für kurze Austausche wird von Klassen oder anderen Gruppen auch gerne der IServ-Messenger verwendet, dessen Nutzung – anders als beispielsweise WhatsApp – im schulischen Kontext erlaubt ist. Und für die Kommunikation mit den Eltern haben sich neben einer klassischen E-Mail der digitale Elternbrief und die digitale Organisation des Elternsprechtags bewährt. So sparen wir einiges an Papier und können sehr komfortabel für beide Seiten Informationen austauschen und Termine vereinbaren.

Zentral in IServ ist neben der Kommunikations- auch die Dateiablagefunktion. So können Arbeitsblätter, Unterrichtsergebnisse, Präsentationen u.a. in gemeinsamen Gruppenordnern, aber auch in persönlichen Dateiordnern abgelegt werden. Für diesen erhält jedes Kind einen persönlichen Speicherplatz.

Wenn Sie sich über diese und weitere Möglichkeiten von IServ informieren möchten, verweisen wir gerne auf die www.iserv.eu.

-verantwortlich für den Inhalte dieser Seite: G. Schöffel

An den Anfang scrollen