Skip to content

MINT-Wettbewerbe – allgemeine Informationen

Teilnahme an Wettbewerben Es gibt viele verschiedene MINT-Wettbewerbe, an denen man teilnehmen kann. Viele werden auf verschiedene Weise durch Lehrkräfte unserer Schule begleitet und institutionalisiert an der GAG betreut: Entweder wird eine AG zur Teilnahme angeboten (z. B. Jugend forscht) oder es werden Projekttage…

weiterlesen…

Elternmitwirkung an der GAG – eine Vorstellung durch den Schulelternrat

Elternvertreter in schulischen Gremien Schulelternrat (SER) Frau Eiken (Vorsitz, jana.eiken@gymnasium-gag.de) Herr Gießner (Stellvertretung, sven.giessner@gymnasium-gag.de) Schulvorstand (4 Personen aus Elternschaft gewählt im SER) (Mitbestimmung an administrativen, finanziellen und strategischen bzw. strukturellen Entscheidungen) Gesamtkonferenz (aus Elternschaft gewählt im SER) (Mitbestimmung und Beratung an den…

weiterlesen…

Mathematikolympiade

  1. Runde der Mathematik-Olympiade 2016 an der Graf-Anton-Günther-Schule Oldenburg Der Wettbewerb richtet sich an alle interessierten Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 12 unserer Schule. Die Aufgaben können hier heruntergeladen werden. Es sind nur die Aufgaben des eigenen…

weiterlesen…

Seminarfach

Hier finden sich Informationen zum aktuellen Seminarfachangebot. Zu jedem Seminarfachkurs findet sich unten jeweils eine PDF-Datei mit Beschreibung und Ansprechpartner. Allgemeine Informationen und Ansprechpartner für allgemeine Fragen zum Seminarfach finden Sie auf unserer Seite "Sekundarbereich II" hier. Seminarfachwahl (PDF-Dateien) Abitur 2017 sf…

weiterlesen…

www.schul-internetradio.de

GAG im Radio, gibt's nicht! Gibt es doch, denn die GAG macht Radio. Am kommenden Freitag zwischen 12 und 13 Uhr wird live aus dem niedersächsischen Landtag gesendet. Marieke Decker, Fenna Möhring, Simon Heinemann und Phil Martens haben dann 3…

weiterlesen…

Erinnerungsgang 2015

Am Morgen des 10. November 1938 brannte in Oldenburgs Peterstraße die jüdische Synagoge. Jüdische Männer wurden unschuldig festgenommen und ermordet. Die Erinnerung an die Grausamkeiten, die auch hier von Oldenburgern verübt wurden, möchten wir bewahren. Daher gedenken ir in einem jährlichen Erinnerungsgang jener Ereignisse, auch…

weiterlesen…
An den Anfang scrollen