Skip to content

Abiturzeugnisse 2022 im Marschwegstadion

An Tagen wie diesem, der uns so viel verspricht“… …, zwei Liedzeilen des Liedes der Lehrer für ihre Abiturienten, das sehr schön zu diesem Tag im Marschwegstadion passte. 98 Schülerinnen und Schüler der Graf-Anton-Günther Schule erhielten ihr Abiturzeugnis in der…

weiterlesen…

GAG Musical – wir sind wieder da!

Ja, es gibt sie noch, die Musical AG! Nach 2 Jahren Zwangspause hat die Musical AG am Wochenende gezeigt, dass die Gruppe (bis auf wenige Ausnahmen komplett ohne Bühnenerfahrung) sich sehen lassen kann. Das Stück: GRIMM – eine Geschichte über…

weiterlesen…

¡Bienvenido a Oldenburgo!

Besuch der Deutschen Schule Quito, Ecuador Vom 13.06.-13.07.2022 besucht eine Gruppe von 13 Mädchen und Jungen der 10. Klasse des Colegio Alemán Quito, Ecuoador Oldenburg. Herzlich aufgenommen werden sie bei Gastfamilien von Schülerinnen und Schülern des Alten Gymnasiums, Gymnasiums Eversten…

weiterlesen…

Digitales Europa in der GAG

Seit drei Jahren treffen sich die Teilnehmer des Erasmus-Projektes "Digital Europe" vornehmlich - na ja: digital. Also hauptsächlich per Videokonferenzen. Das hatte jetzt endlich ein Ende, es trafen sich zwei der beteiligten Gruppen aus dem Praedinius Gymnasium Groningen mit der…

weiterlesen…

Taufe an der GAG

"Huntesprinter" heißt das neue Mitglied der "GAG-Familie", dabei handelt es sich um ein neues Ruderboot, das mit einer Wasserdusche von der Sportlehrerin Martina Schier und im Beisein von Sören Ziemann und Meike Pannenborg-Scholle getauft wurde. Zusammen mit Booten anderer Schulen…

weiterlesen…

Noch mehr Musik an der GAG

Ihre zukünftige Musiklehrerin kennenlernen, Instrumente ausprobieren und Fragen klären können interessierte Viertklässler*innen und deren Eltern an dem speziellen „Musikzweig-Infoabend“, der am 18.05. um 18:00 Uhr im Musikraum der GAG (Schleusenstr. 4, Raum E 111) stattfindet. Weitere Informationen sind außerdem auf…

weiterlesen…

Großes Geburtstagsprojekt in Ahlhorn

Wenn sich die Qualität eines Austausches danach bemisst, wie viele Tränen beim Abschied fliessen, so übertraf das Projekt sämtliche Erwartungen. so GAG-Lehrer Jan Löffel. 120 Jugendliche und Lehrkräfte aus sechs Nationen der Partnerschulen der GAG , aus Lublin (Polen), Attigny…

weiterlesen…
An den Anfang scrollen