Skip to content

Verabschiedung von Herrn Görlitz

Oldenburg. Eigentlich wollte er gar nicht Lehrer werden, sagte Axel Görlitz, aber dann erkannte er doch die schönen Momente, die Freiräume, die dieser Beruf bietet. Einfach die Türe zum Klasssenraum zumachen – und in einer schönen Atmosphäre zusammen Geschichten lesen…

weiterlesen…

Wiedersehen nach 25 Jahren

Am Samstag, 2. November 2019, trafen sich Ehemalige des Abijahrgangs 1994. Die Feier zum 25-jährigen Abitur startete in der Schule mit einem ausführlichen Rundgang und häufigem "Weißt-du-noch?". Auch wenn viele ihre GAG kaum wiedererkannten, war man sich einig, hier eine…

weiterlesen…

Offene Türen am 22. Februar 2025

Die für die Anmeldung an der GAG benötigten Formulare und Listen finden sich ab Mai 2024 auf unserer Seite "Downloads" im Abschnitt "Anmeldung für zukünftige GAG-Schüler" bzw. "Buchausleihe und Lernmittel". Liebe Viertklässlerinnen und liebe Viertklässler, auch in diesem Jahr wird…

weiterlesen…

Ein Reisebericht „Gans besonderer Art“

Julke Kolb aus dem 7. Jahrgang hat wahrlich eine besondere Geschichte zu erzählen. Ihre Familie und sie machten Urlaub auf der dänischen Insel Samsö. Mit von der Partie war Vibi, eine Gans! Diese stieß zu der Familie als Ganseküken und…

weiterlesen…

Politische Partizipation an der GAG

"Politische Partizipation in der Netzwerkgesellschaft" lautete der Titel des Vortrages, den Professor Christian Filk von der Universität Flensburg im Forum der Graf-Anton-Günther Schule hielt. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler vor allem aus der Oberstufe beteiligten sich mit dem Ziel der Tagesveranstaltung…

weiterlesen…

GAG-Combos erster Auftritt im neuen Schuljahr

Auftritte in Sandkrug sind ja für die Combo bekanntlich „Heimspiele“ und so kam natürlich auch eine große Fangemeinde am Sonntag vor die große Bühne in der Bahnhofstraße. Und wie immer beeindruckte die musikalische Leistung und Ausstrahlung der Band ihre alten…

weiterlesen…

Elternfrühstück mit den 5. Klassen

Am Freitagmorgen wurde es in den 5. Klassen plötzlich laut und voll, denn dort waren die Eltern zum Frühstück geladen. In entspannter Atmosphäre konnten sich bei Kaffee und Fingerfood die Klassengemeinschaften kennenlernen. Fachlehrkräfte stellten sich vor und die Kinder bewiesen,…

weiterlesen…
An den Anfang scrollen