Meine Superkraft: Vorlesen
Unter diesem Motto fand auch in diesem Jahr in der Vorweihnachtszeit an der GAG der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels an unserer Schule statt. Zunächst wurden in einem klasseninternen Wettbewerb die FinalistInnen ermittelt. Erfreulicherweise durften in diesem Jahr wieder alle Schüler…
KIBUM 2021 – GAG gestaltet mit
KIBUM - BOOKTUBES - BÜCHER FÜR JUGENDLICHE... … – so lautet der Jingle, mit dem Besucher begrüßt werden, wenn sie die Booktubes auf der Homepage der KIBUM 2021 aufrufen – 30 Buchvorstellungen in Form von Videos findet man dort. Diese…
Aktuelle Kunst verstehen: Kooperationsprojekt des WPK2+ mit Kunststudierenden der Uni Oldenburg
Wie nähert man sich zeitgenössischer Kunst und wie vermittelt man diese? Wie viele Informationen braucht die Besucher:in und wie viel kann man durch sinnliches Erleben erschließen? Diesen Fragen gehen Studierende der Uni Oldenburg im Seminar „Aktuelle Kunst vermitteln“, geleitet von…
GAG-Alumna Ronja Krüger erringt Hauptgewinn in Sommerschule des HPI
Genug Informatik? Gibt's nicht! Nach dem Abitur nutzte Ronja Krüger die offene Lernplattform openHPI des Hasso-Plattner-Institutes, um sich weiterzubilden, bevor sie nun ihr Freiwilliges Wissenschaftliches Jahr im Oldenburger OFFIS begann. Für Ihre Leistungsnachweise auf openHPI wird sie nun mit dem…
Big Data – ein Besuch in Groningen
Lange hat es gedauert, bis sich eine Delegation des WPK 2, begleitet von Frau Gluth und Frau Hüring, endlich wieder mit ihren Erasmuspartnern treffen durfte. Erasmus+ bedeutet, mit anderen europäischen Schulen gemeinsam an einem Thema zu arbeiten. Erasmus+ bedeutet auch,…
Erasmus+
Graf-Anton-Günther-Schule – ERAMUS Plus-Akkreditierung 2021-2027 Schüler:innen und Lehrer:innen der GAG haben durch ERASMUS+ die Möglichkeit an vielfältigen europäischen Austausch- und Fortbildungsprogrammen teilzunehmen, die durch EU-Mittel gefördert werden. Im Mittelpunkt steht hier der Gruppenaustausch mit unseren Partnerschulen in der EU. Aber…
Vom Würfel zum Haus
Was macht man, wenn einerseits hochmotivierte Schülerinnen und Schüler im Lockdown überragende praktische Arbeiten angefertigt haben, aber andererseits es keine Schulöffentlichkeit gibt, für die es sich lohnen würde, mit viel Zeitaufwand eine Ausstellung im Forum zu konzipieren? In dieser Situation…
Coronasituation
Aktuell für die GAG geltende Regelungen Schulbezogene Schutzmaßnahmen der Gesundheitsbehörde: keine. Es findet Präsenzunterricht statt. Masken: Freiwillig kann bzw. darf Maske (medizinische Mund-Nasen-Bedeckung) auf dem Schulgelände getragen werden. Hygiene: Die allgemeinen Hygieneregeln gelten fort, z.B.: regelmäßig Hände waschen oder desinfizieren,…