Skip to content

Aktuelle Coronazahlen an der GAG

Aktuelle Coronazahlen an der GAG zu positiven Covid-19-Testungen liegen aktuelle Zahlen vor: 0 Lehrkräfte 6 Schüler:innen 0 Mitarbeiter:in angeordnete Quarantänemaßnahmen 0  Lehrkräfte 6  Schüler:innen 0   Mitarbeiter:innen freiwillige Quarantäne (Erstkontakt) 0 Lehrkräfte 0 Schüler:innen 0 Mitarbeiter:innen Wenn einzelne Lerngruppen/Jahrgänge oder die…

weiterlesen…

Einschulung 2021 an der GAG

Unsere neuen Schülerinnen und Schüler für die fünf fünften Klassen kamen am Donnerstag unter Corona-Bedingungen mit leider nur einem Elternteil in das Forum der Graf-Anton-Günther Schule, um ihren ersten Tag trotzdem gebührend zu feiern. Um wirklich allen die Teilnahme an der…

weiterlesen…

K.U.L.T. – Die Gewinner stehen fest!

Auch an K.U.L.T. ist die Pandemie nicht spurlos vorüber gegangen. In die Endphase der Abgabe der Schülerarbeiten kam die erste Schulschließung, und die geplante Vernissage musste abgesagt werden wie viele andere kulturelle und andere außerunterrichtliche Veranstaltungen an der GAG auch:…

weiterlesen…

“Biber Undercover” in der 5M

Die Buchgeschenke zum Welttag des Buches, am 23. April, erhielten Schüler*innen der 5m in diesem Jahr durch die Hofbuchhandlung Wellmann. Jede/r empfing den diesjährigen Kinderroman “Biber Undercover” persönlich und  liebevoll eingepackt. In den Zeiten des Distanzlernens kam das gerade recht…

weiterlesen…

So hörte sich Begeisterung nach musikalischem Entzug an!

Die GAG-Combo hat tatsächlich viel Glück gehabt! Obwohl der Lions Club als Veranstalter des diesjährigen „Walk’nArt“-Festivals die diesmal digitalen Beiträge über die NWZ Seiten streamt, durften wir tatsächlich sehr (!) kurzfristig live als einer der Ersten auftreten. Natürlich wieder mit…

weiterlesen…

Online Experimentieren am 26.05.

Der nächste Termin ist am Mittwoch, den 26.05.2021 von 16-17 Uhr. Neuinteressierte müssen sich unter folgendem Link anmelden: bei "offenes Labor -online: Experimentieren für Einsteiger:innen". https://www.sfz-nw.de/angebote/offene-labore/ Das Thema der kommenden Stunde lautet: " Naturwissenschaften in der Küche“ Benötige Materialien fürs…

weiterlesen…
An den Anfang scrollen