Skip to content

Man Made of Steel – Roland Stahl GmbH zu Besuch an der GAG

Ob Riesenräder, Lenkanlagen oder Schulbänke – der Werkstoff Stahl ist allgegenwärtig in unserer von Technologie geprägten Welt. Der Niederlassungsleiter von Roland Stahl GmbH Bremen, Pascale Marlier, gab an der Graf-Anton-Günther-Schule einen detailreichen Einblick in diese komplexe Branche. Seit rund 20…

weiterlesen…

Schüler*innenwochenende als Chemie-Workshop

An der TU Clausthal findet demnächst ein sehr interessantes Angebote für Oberstufenschüler*innen statt: Chemie im Alltag -  Der Chemie-Workshop wird von der Fakultät für Natur- und Materialwissenschaften und der Robert-Koch-Schule veranstaltet und richtet sich an Englisch sprechende Schülerinnen und Schüler der Oberstufe (vorrangig des 11.…

weiterlesen…

Aufgabe des Monats November

Liebe Interessierte, die GAG-interne  ist online und auch hier AdM_1118 einzusehen. Es gilt wieder: Zeit ist etwa zwei Schulwochen, Abgabetermin für kleine Preise, gute Mitarbeitsnoten und den großen Abschlusspreis am Ende des Schuljahres: Freitag, 16.11.2018 im Fach von Herrn Kreker oder per…

weiterlesen…

Vortrag von Hermann Vinke

"Das ertrage ich nicht. Ich will damit nichts zu tun haben. Was gehen mich diese ganzen Probleme an wie Flüchtlinge, Umweltzerstörung oder Gewalt?" Dieser ebenso verbreiteten wie pessimistischen Grundhaltung will er etwas entgegensetzen, nämlich Information, Position beziehen und Engagement, wie…

weiterlesen…

Junge Forscher*innen für den Klimaschutz gesucht!

WWF vergibt 20 Stipendienplätze. Jetzt bewerben bei der Schülerakademie 2°Campus! Der WWF Deutschland und HEINZ-GLAS rufen zur Schülerakademie 2°Campus auf! Das einzigartige Stipendienprogramm verbindet aktuelle Forschung mit Klimaschutz und bietet jungen Menschen die Gelegenheit, gemeinsam mit Wissenschaftler/innen für eine klimafreundliche…

weiterlesen…
An den Anfang scrollen