Skip to content

Werte und Normen

Informationen zum Fach "Werte und Normen" in der Sekundarstufe I Schüler/innen, die sich vom Religionsunterricht abmelden, sind verpflichtet, ersatzweise am Fach „Werte und Normen“ teilzunehmen. Dieses Fach ist nicht an irgend eine Konfession gebunden. Das heißt allerdings nicht, dass das…

weiterlesen…

Gemeinschaft

Wir unterstützen uns gegenseitig, begegnen einander respektvoll und leben unsere Gemeinschaft im Unterricht und außerhalb in gemeinsamen Unternehmungen und Veranstaltungen wie Schulfesten, Sportturnieren, Ausflügen und Fahrten. Gemeinschaft wächst Schon die Betreuung der neuen Schüler in Klasse 5 wird an der GAG…

weiterlesen…

Vielfalt und Individualität

Die GAG hat so viele Gesichter, wie hier Menschen leben, lernen und arbeiten. Aus den verschiedenen Teilen des Landkreises Oldenburg kommen unsere Schüler mit unterschiedlichen individuellen Voraussetzungen und Vorerfahrungen zu uns. So verschieden die Menschen sind, so individuell sind die Wege,…

weiterlesen…

Referenzschule Filmbildung

Ort der Qualifikation Schon seit 2014 ist die Graf-Anton-Günther Schule als „Referenzschule: Film“ aktiv und wurde im Jahr 2017 aufgrund der engagierten Filmarbeit erneut durch das Landesinstitut für Qualitätssicherung (NLQ) als eine von zehn Referenzschulen in Niedersachsen ausgezeichnet. Konkret bedeutet…

weiterlesen…

Europaschule

Die Graf-Anton-Günther-Schule ist eine zertifizierte Europaschule in Niedersachsen, siehe auch hier zu unserer letzten Rezertifizierung. Das heißt, es wird sowohl unterrichtlich als auch außerunterrichtlich ein besonderen Fokus auf europäische Themen und die Pflege von europäischen Partnerschaften gelegt. Anlässe, wie z.B.…

weiterlesen…

ERP Simulation Game

Schülerinnen und Schüler der GAG besuchen ein Seminar zur Simulation realistischer Unternehmensdaten. In einem Lernspiel der SAP University Alliances treten mehrere gemischte Gruppen aus Schülern, Lehrern und Studenten gegeneinander an. Jeweils vertreten sie ein fiktives Unternehmen aus der "Müsli-Branche". Dabei…

weiterlesen…

GAG-Schüler lernen Design-Thinking

Design Thinking ist eine Methode zur Freisetzung von Kreativität, die nicht zuletzt in der IT-Welt gerne eingesetzt wird. In einem Seminar der SAP University Alliances durften Oberstufenschüler der GAG und Mitreisende anderer Oldenburger Gymnasien diese Methode kennenlernen. Unter anderem zur…

weiterlesen…

Tag der offenen Tür an der GAG

Schülerinnen und Schüler der GAG stellten am 21. Februar 2015 zusammen mit ihren Lehrern die verschiedenen Aktivitäten an der GAG vor. Im Bild stehen drei Schülerinnen, die ein selbst erstelltes Autorennspiel ausprobieren, das sich mit einer Sensorenmatte mit den Füßen…

weiterlesen…
An den Anfang scrollen