Skip to content

Europaschule

Die Graf-Anton-Günther-Schule ist eine zertifizierte Europaschule in Niedersachsen, siehe auch hier zu unserer letzten Rezertifizierung. Das heißt, es wird sowohl unterrichtlich als auch außerunterrichtlich ein besonderen Fokus auf europäische Themen und die Pflege von europäischen Partnerschaften gelegt. Anlässe, wie z.B.…

weiterlesen…

ERP Simulation Game

Schülerinnen und Schüler der GAG besuchen ein Seminar zur Simulation realistischer Unternehmensdaten. In einem Lernspiel der SAP University Alliances treten mehrere gemischte Gruppen aus Schülern, Lehrern und Studenten gegeneinander an. Jeweils vertreten sie ein fiktives Unternehmen aus der "Müsli-Branche". Dabei…

weiterlesen…

GAG-Schüler lernen Design-Thinking

Design Thinking ist eine Methode zur Freisetzung von Kreativität, die nicht zuletzt in der IT-Welt gerne eingesetzt wird. In einem Seminar der SAP University Alliances durften Oberstufenschüler der GAG und Mitreisende anderer Oldenburger Gymnasien diese Methode kennenlernen. Unter anderem zur…

weiterlesen…

Tag der offenen Tür an der GAG

Schülerinnen und Schüler der GAG stellten am 21. Februar 2015 zusammen mit ihren Lehrern die verschiedenen Aktivitäten an der GAG vor. Im Bild stehen drei Schülerinnen, die ein selbst erstelltes Autorennspiel ausprobieren, das sich mit einer Sensorenmatte mit den Füßen…

weiterlesen…

GAG erhält „Jugend forscht“ – Schulpreis 2015 – Mehrjährige Breiten- und Spitzenförderung im MINT-Bereich ausgezeichnet

Wie gelingt die individuelle Förderung unterschiedlich begabter Schülerinnen und Schüler eines Gymnasiums? Die Oldenburger Graf-Anton-Günther-Schule (GAG) hat offenbar den Bogen heraus, zumindest für den Bereich der MINT-Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Schulpreis und Sieg im Fachbereich Biologie sowie einen…

weiterlesen…

Akzente setzen – Neugier fördern

Per aspera ad astra - "Über raue Pfade zu den Sternen" Wir wissen um die Notwendigkeit von ausdauerndem Bemühen, getragen von innerer Neugier und ernsthafter Lernhaltung, damit unsere Schüler auf ihrem Weg erfolgreich durchstarten können. Wir begeben uns gemeinsam auf die aufregende Reise…

weiterlesen…

GAG International

Europaschule Seit 2012 besitzt die Graf-Anton-Günther Schule aufgrund der Vielzahl an internationalen Begegnungen und des Fremdsprachenangebots den Status „Europaschule“. Als Europaschule verfolgen wir das Ziel, bei unseren Schülern die Kenntnisse über Europa zu fördern, die Mehrsprachigkeit zu stärken und in…

weiterlesen…

Profilunterricht ab Klasse 8

Profile An der Graf-Anton-Günther-Schule unterrichten wir ab dem Schuljahr 2024/2025 aufsteigend ab Klasse 8 nach der Stundentafel 1 (Regelklassen) bzw. Stundentafel 2 (Profilklassen). Das bedeutet, dass Sie und Ihr Kind sich im Laufe des 2. Schulhalbjahres  Klasse 7 entscheiden, ob…

weiterlesen…
An den Anfang scrollen