Skip to content

Musik im Forum – eine facettenreiche Präsentation der musikalischen Arbeit an der GAG

Mit einem vielfältigen Programm quer durch Epochen und Genres präsentierten sich am Freitag über 100 Schülerinnen und Schüler der Öffentlichkeit. Das eher unscheinbare Motto der Veranstaltung verschleiert etwas die musikalischen Leistungen der GAG-Schülerinnen und Schüler. Denn die sind teilweise wirklich beachtlich, und einige Beiträge brauchten sich hinter den Auftritten der seit knapp 30 Jahre bestehenden GAG-Combo und der überregional bekannten Schulchöre nicht zu verstecken.

Mit einem Bogen vom Mittelalter über Andrew Lloyd Webber bis hin zu Bob Marley und Ed Sheeran gab es vom Orchester, der Big Band sowie den Songsingers und der Percussion-AG einen gelungenen Mix aus Klassik und Moderne. Besonders auffällig waren die zahlreichen Solistinnen und Solisten, die teils aus den AGs heraus auftraten, teils aber auch einfach ihr Können darstellen wollten und konnten. Dabei wurden dann auch verschiedene Instrumente verwendet: Klavier, Geige, Gitarre und Horn sowie Block- und Querflöten.

Musik an der GAG – eine andauernde Reise mit Herzblut

Deutlich wurde bei diesem Veranstaltungsformat die Stärke des von insgesamt elf Musiklehrkräften aufgebauten Musikzweigs der GAG: Im Mittelpunkt stehen das musikalische Interesse der einzelnen Schülerinnen und Schüler und die wohl nur an wenigen großen Schulen gebotene Möglichkeit, sich nicht schon bei der Anmeldung auf eine einzige Musiksparte festlegen zu müssen, sondern im Lauf der Schulzeit vieles ausprobieren zu können: Klassik genauso wie Jazz- oder Popmusik, Instrumente genauso wie Gesang, Gruppenauftritte genauso wie den von mehr oder weniger großem Lampenfieber begleiteten Solovortrag. Natürlich klappt nicht alles sofort und am Anfang, aber wenn man z.B. gegen Ende des Musikprogramms die instrumentalen Leistungen zweier Cellisten aus der 8m mit einem Soundtrack aus „Game of Thrones“ oder einen Solobeitrag eines Country-Titels von Dolly Parton hörte, dann bekam jeder Zuhörer eine Ahnung davon, wie das eigene, teilweise mit viel Üben verbundene Musizieren das Leben von Aktiven und Zuhörern bereichern kann. Und so schall am Ende dieses Abends zu Recht viel Applaus für die Schüler, vor allem aber für die dieses Mal hauptverantwortlichen GAG-Musiklehrer Dorit Kohne, Andreas Maske sowie Clemens Schneider durch das Foyer.

An den Anfang scrollen