Deutsche Schülerakademie – das Programm 2018
Auch im Jahr 2018 bietet die Deutsche SchülerAkademie wieder ein abwechslungsreiches Programm an. Die anspruchsvollen Themen reichen von den Naturwissenschaften über die Gesellschafts-, Sozial- und Geisteswissenschaften bis hin zu Themen aus dem musischen Bereich. Sie geben den Teilnehmenden die Möglichkeit, ihren Horizont zu erweitern und Neues sowie Ungewöhnliches auszuprobieren.
Das aktuelle Programm findet sich auf der DSA-Webseite.
Wer noch etwas mehr zum Anliegen dieser begabungsfördernden Maßnahme erfahren möchte, klickt bitte hier.
Interessierte melden sich bitte bei Herrn Kreker. Es muss für dieses Angebot eine Bewerbung über die Schule erfolgen.
Zeitplan:
Ab 19. Januar 2018:
Beginn der Ausschreibung mit dem Versand der Ausschreibungsunterlagen an Schulen/Institutionen. Diese werden damit aufgefordert, geeignete Schülerinnen und Schüler zur Teilnahme vorzuschlagen.
25. Februar 2018:
erbetener Eingang der Vorschläge bei der Deutschen SchülerAkademie
1. März 2018:
An diesem Tag veröffentlicht die Deutsche SchülerAkademie das Programmheft für 2018 auf ihrer Homepage. Bis dahin vorgeschlagene Schülerinnen und Schüler, die die Teilnahmekriterien erfüllen, werden per E-Mail bzw. Brief darüber informiert mit der Aufforderung, ihre Kurswahl abzugeben. Nach dem 1. März vorgeschlagene Schülerinnen und Schüler werden skuzessive, nach Prüfung der Teilnahmekriterien, zur Kurswahl aufgefordert.
20. März 2018
Erbetene Abgabe der Kurswahlen
22. März 2018
Letzter Tag für Vorschläge (Ausschlussfrist)
31. März 2018
Letzter Tag für Kurswahlen (Ausschlussfrist)
30. April 2018
An diesem Tag versendet die Deutsche SchülerAkademie die Zu- und Absagen an Bewerberinnen und Bewerber.