Skip to content

Ostern mit nordbord

Space-Kritzeln

Wissenschaft ganz kreativ

Was steckt hinter „Space-Kritzeln“?

  •  Du interessierst dich für das Weltall und die Raumfahrt?
  •  Du hast Spaß an Comics, Karikaturen und eigenen Zeichnungen – auch ohne jegliche Vorerfahrungen?
  •  Du hast Lust, wissenschaftlichen Phänomenen auf den Grund zu gehen UND sie anderen Menschen auf kreative Art zu vermitteln?

Mach mit: Unerforschte Welten regen die Fantasie und Kreativität von Wissenschaftlern, aber auch Comiczeichnern und Filmemachern an. Um zu fernen Planeten zu reisen, sind viele technische und naturwissenschaftliche Herausforderungen zu meistern, Teamarbeit und Kreativität sind gefragt.

Wir wollen gemeinsam aktuelle Themen der Weltraumforschung und der Raumfahrt inhaltlich richtig und gleichzeitig humorvoll darstellen, so dass der „Entdeckerfunke“ überspringt. Die Methode dafür heißt Sketchnotes: eine einfache Darstellungsform, die Bilder, Schrift und Symbole nutzt, um Inhalte charmant und lustig zu visualisieren.

Am 19.03.2018 besuchen wir das DLR_School_Lab des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um einen ersten Einblick in aktuelle Forschungsprojekte zu bekommen und uns eigenständig in Weltraumthemen einzuarbeiten. Während des gesamten Workshops steht uns der Leiter des  DLR_School_Lab, Dr. Dirk Stiefs, mit Rat und Tat zur Seite.

Ab dem 20.3.2018 führt uns Kerstin Meier in die Welt der Sketchnotes ein und unterstützt uns sowohl bei der Ideenfindung, als auch in der Umsetzung. Zeichnerische Vorkenntnisse oder besondere Talente sind keinesfalls Voraussetzung! Wer Spaß am Weltraum hat und sich einfach mal kreativ und zwanglos ausprobieren möchte, ist hier genau richtig.

Was ist das Ziel von „Space-Kritzeln“?

Das Ziel von „Space-Kritzeln“ ist es,

  •  eine witzige Verbindung zwischen Kreativität und Technik zu schaffen.
  •  zu lernen, naturwissenschaftliche Sachverhalte richtig und gleichzeitig ansprechend darzustellen.
  •   in die Welt der Luft- und Raumfahrt und der zeichnerischen Gestaltung reinzuschnuppern.

Wer veranstaltet „Space-Kritzeln“?
„nordbord Bremen – Science Club im Universum®“ in Kooperation mit dem DLR_School_Lab des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt in Bremen.

Wann und wo findet „Space-Kritzeln“ statt? 
„Space-Kritzeln“ richtet sich an Jugendliche ab 14 Jahren und findet vom 19.03.2018 bis zum 21.03.2018 von 10 bis 16 Uhr statt. Es sind 15 Plätze vorhanden, der Anmeldeschluss ist der 9. März.

Der Termin am 19.03.2018 findet im DLR_School_Lab des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (Robert-Hooke-Str. 7, 28359 Bremen) statt. Ab dem 20.03.2018 treffen wir uns im Technikstudio des Universum® Bremen (Wiener Straße 1a, 28359 Bremen).

An den Anfang scrollen