Skip to content

Projekttag für Klimabotschafterschulen

Stop talking – start planting: Genau darum ging es für drei fünften Klassen der GAG kurz nach den Osterferien. Als Klimabotschafterschule ist unsere Schule aktiv darum bemüht, den Schüler*innen nahezubringen, welche Auswirkungen durch den Treibhauseffekt zu erwarten sind und welche Möglichkeiten jede*r einzelne hat, etwas dagegen zu unternehmen. Nach einer kurzen Einführung wurden im Waldpädagogikzentrum Ahlhorn verschiedene Themen erarbeitet und vorgestellt: von der Menge, die ein Baum an Kohlenstoff speichern kann bis zur selbstgemachten Pizza, die Auswirkungen auf unsere CO2-Bilanz haben kann.

Im Anschluss beteiligten sich die Schüler*innen aktiv am Klimaschutz und pflanzten im Rahmen der Wiederaufforstung je Klasse ca. 500 Rotbuchen (in den letzten Jahren bis zu 700 Rotbuchen pro Klasse), die in den kommenden Jahren heranwachsen und dafür sorgen, dass in unserer Region Waldfläche erhalten bleibt und Kohlenstoffdioxid aus der Atmosphäre fixiert wird. Diese Aktionen finden regelmäßig seit 2016 unter Mitwirkung der Fachgruppe Biologie statt.

-Text und Bilder: Jens Kreker

An den Anfang scrollen