
MINT-EC feiert 20-jähriges Jubiläum
Bei der virtuellen Schulleitertagung von MINT-EC trafen sich am 6. November Lehrkräfte von 332 Gymnasien, um das 20. Jubiläum des nationalen Excellence-Schulnetzwerks zu feiern und sich in 36 virtuellen Workshops zu aktuellen Bildungsthemen auszutauschen. Neben der feierlichen Aufnahme von 21 Schulen in das Netzwerk, sprachen Thomas Saueressig von SAP und Prof. Christian Drosten von der Charité Berlin in Keynotes zu den Teilnehmenden.
Als eine von 332 Mitgliedschulen des MINT-EC war die GAG mit Lehrkräften und Schulleitung auf der erstmals digital stattfindenden Schulleitertagung vertreten um sich mit den anderen Mitgliedschulen auszutauschen, neue Ideen und Impulse für den MINT-Bereich zu sammeln und sich bei spannenden Workshops weiter zu bilden.
Die zertifizierten Schulen profitieren von den hochkarätigen Förderprogrammen und innovativen Veranstaltungsformaten des Excellence-Schulnetzwerks. So dürfen MINT-EC-Schulen das von der Kultusministerkonferenz der Länder (KMK) unterstützte MINT-EC-Zertifikat verleihen. Dieses würdigt das MINT-Engagement von Schüler*innen während ihrer gesamten Schullaufbahn. Es bietet Hochschulen und Wirtschaftsunternehmen eine verlässliche, von den Schulsystemen der Länder unabhängige Einordnung der Schülerleistungen. Darüber hinaus unterstützt MINT-EC die Vernetzung der Schulen untereinander sowie mit Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen.
Ihr habt Interesse an MINT-Fächern oder am MINT-EC Zertifikat? Dann informiert euch auf unserer Webseite.
Die virtuelle Jubiläumsveranstaltung ist gefördert durch Gesamtmetall und seiner Initiative THINK ING, Siemens Stiftung, Dr. Hans Riegel-Stiftung, Hasso-Plattner-Institut, TU Freiberg sowie Deutsche Gesellschaft für zerstörungsfreie Prüfung.
-Text H. Lokys