Skip to content

Sören Meyer wird mit dem Angelus-Sala-Preis ausgezeichnet

Jedes Jahr wird zusammen vom Institut der Chemie und der Gesellschaft Deutscher Chemiker der Angelus-Sala – Preis vergeben. Über die Ehrung durfte sich dieses Mal Sören Meyer (10b) freuen, der mit herausragenden Leistungen im Fach Chemie überzeugen konnte. In Gegenwart seines Chemielehrers Herr Plache wurde Sören eine Urkunde und ein Chemie-Buch vom Institutsdirektor Prof. Dr. Thomas Müller überreicht.

Im Interview verrät Sören, was für ihn die Chemie so interessant macht:
Was fasziniert dich besonders an der Chemie?
Besonders faszinieren tun mich die Dinge, die man nicht sieht, also zum Beispiel die Neuanordnung der Atome und Moleküle bei einer Reaktion. Dies hängt somit auch mit dem Aussehen eines Stoffes zusammen. Außerdem finde ich die verschiedenen Methoden, um die Zusammensetzung einer Probe zu bestimmen interessant.
Wie hast du den Tag an der Uni Oldenburg erlebt?
Die Preisverleihung fand im Rahmen der Entdeckerinnentage an der Uni Oldenburg statt. Es gab zum Beispiel verschiedene Stände zu den verschiedenen Fachgebieten. Mein Tag begann mit einer Führung durch die Synthese- und Analyselabore der Chemiedidaktik. Danach ging es in den großen Hörsaal der Uni, wo die Preisverleihung stattfand. Als Preis gab es zusätzlich zu einer Urkunde noch ein Buch. Danach haben noch ein paar Chemiestudenten Fragen zum Chemiestudium beantwortet. Es gab viele verschiedene Aktivitäten, ich hatte nach der Preisverleihung beispielsweise noch einer Führung durch die Physiklabore der Ultraschnellen Nanooptik. Am Samstag hatte ich sogar die Möglichkeit ein Rasterelektronenmikroskop zu bedienen. Insgesamt haben die zwei Tage mir sehr viel Spaß gemacht.
Konnte der Tag der Chemie Dir weitere Motivation geben?
Ich interessiere mich schon seit langer Zeit für Naturwissenschaften und die Tage an der Uni haben mir nun noch mehr Perspektive gegeben und mir gezeigt, welche Möglichkeiten es gibt. Ich würde daher sagen, dass ich nun noch mehr Motivation zu einem naturwissenschaftlichen Studium habe.
Ist damit zu rechnen, dass Du nach dem Abitur ein naturwissenschaftliches Studium aufnimmst? Hast Du eventuell schon konkretere Vorstellungen?
Ja, ich möchte definitiv später im naturwissenschaftlichen Bereich studieren. Für mich von Interesse ist schon seit längerer Zeit ein Physikstudium, die Tage an der Uni haben mir jedoch auch die Perspektive eines Chemiestudiums nähergebracht. Zudem hatte ich die Möglichkeit mich mit Studenten und Professoren zu unterhalten, um somit mehr über mögliche Studiengänge zu erfahren.

An den Anfang scrollen