Skip to content
Eindrücke der IdeenExpo 2024
Eindrücke der IdeenExpo 2024
Eindrücke der IdeenExpo 2024
Eindrücke der IdeenExpo 2024
Eindrücke der IdeenExpo 2024
Eindrücke der IdeenExpo 2024

Zum fünften Mal in Folge – GAG wieder als Aussteller auf der IdeenExpo ’24 dabei

Ausgehend von einer Facharbeit des Schülers Jona Bohlemann zum Thema „Auf der Suche nach dem optimalen Flugzeugflügel“ und mehreren kleineren Experimentierstationen aus dem Bereich Aerodynamik von weiteren 15(!) Schülerinnen und Schülern des Seminarfachs „Science Factory – MINT erklärt die Welt“ schmiedete Lehrer Robert Schulz im November 2023 eine Bewerbung. Diese überzeugte die Ideenfang Jury so sehr, dass die GAG zum fünften Mal in Folge als Aussteller eingeladen und mit 500€ Preisgeld belohnt wurde. Letzteres steckte das Team in die Weiterentwicklung des Projekts, das nun auf der IdeenExpo präsentiert wird.

Die täglich mehreren hundert Besucherinnen und Besucher zeigen, dass auch der diesjährige GAG-Stand beim Publikum sehr gut ankommt. Neben einem fachwissenschaftlich wertvollen und selbstständig entwickelten Messsystem zur Untersuchung verschiedener Flügeltypen für das interessierte und in diesem Bereich vorgebildete Publikum erfreuen sich auch die drei Mitmachstationen vor allem – aber nicht nur – bei jüngeren Gästen großer Beliebtheit. Hier können physikalische Effekte wie der Bernoulli-Effekt mit Hilfe von Bernoulli-Pfeifen und Wasserbällen im schräg stehenden Windkanal sowie der dynamische Auftrieb mit der selbstgebastelten Unterdruck-Kanone getestet werden. So wird Naturwissenschaft anfassbar und spürbar gemacht.

Text: Robert Schulz
Bilder: Robert Schulz, Stefan Lienesch & Michael Strach

An den Anfang scrollen