MINT-Klasse 8d erfolgreich auf der „Explore Science“ in Bremen
Nicht einmal einen Monat nach Start des neuen MINT-Profils der GAG nahm die Klasse 8d an ihrem ersten Wettbewerb, der „Explore Science“ in Bremen, teil und gewann insgesamt 600 Euro Preisgeld.
Von der ersten Stunde an war die Begeisterung für die von der „Explore Science“ ausgeschriebenen Wettbewerbe groß, bei denen man sich entweder mit Papiertürmen oder Wasserwerken beschäftigen sollte.
Schnell fanden sich in der Klasse fünf Gruppen, die nur mit Papier und Klebstoff einen hohen, möglichst leichten „erdbebensicheren“ Turm bauten, der am Ende eine Masse von einem Kilo tragen muss.
Zwei Gruppen versuchten sich in der Herstellung eines effizienten Wasserwerks, das eine möglichst schwere Masse auf eine möglichst große Höhe bringen soll.
Gut drei Wochen lang wurde im Rahmen des MINT-Profilunterrichts gewerkelt, sich teilweise auch privat zum Weiterbauen getroffen. Die Aufregung war dann am Wettbewerbstag groß. Würden alle unsere gebauten Türme die Belastungstests überstehen? Und würden sie dann auch noch leicht genug sein, um gegen knapp 50 andere Papiertürme zu bestehen? Würden die Wasserkraftwerke funktionieren und die gewählte Masse auf eine ausreichende Höhe befördern?
Die beste Nachricht vorweg: Gegen 13 Uhr stand fest, dass tatsächlich alle fünf Türme alle Belastungstests bestanden, auch wenn es z.T. eine sehr wacklige Angelegenheit war. Auch die beiden Wasserkraftwerke arbeiteten hervorragend und beförderten die im Vergleich zu anderen Gruppen hohen Massen weit nach oben. Soweit so gut! Danach hieß es, bis zur Preisverleihung zu warten. Diese begann dann mit einem Paukenschlag. Sowohl der 2. als auch der 3. Platz im Wettbewerb Wasserkraftwerk gingen an die MINT-Klasse der GAG. Beide Gruppen setzten sich damit deutlich von der Konkurrenz ab und mussten lediglich einem Oberstufenschüler aus Bremen den Vortritt lassen. Dies bedeutete 300€ bzw. 200€ Preisgeld für die jeweiligen Gruppen.
Die Verleihung der Preise für die Papiertürme begann dagegen mit einer kleinen Enttäuschung, da eine Gruppe den 10. Platz nur knapp verpasste, weil ihr Turm lediglich 3 mickrige Gramm – das entspricht in etwa der Masse eines halben DIN-A4-Blattes – mehr wog als der der Konkurrenz. Dafür ging aber der 5. Platz und das damit verbundene Preisgeld in Höhe von 100 Euro an die GAG.
Ein toller Erfolg für unsere erste MINT-Profilklasse!
Fotos/Text: Robert Schulz