„Eine runde Sache“ – K.U.L.T. 2025
„Eine runde Sache“ – das war das Thema des diesjährigen K.U.L.T.-Wettbewerbs der GAG, dessen Sieger*innen am vergangenen Freitag gekürt wurden.
Wie immer konnten Beiträge aus den Fachbereichen Kunst, Musik und den Sprachen eingereicht werden, was zu einer großen Spannbreite der kreativen Umsetzungen führte. Unter den 30 Einreichungen des diesjährigen Wettbewerbs gab es neben Zeichnungen, Gemälden und Installationen auch Filme und ein Drehbuch zum Thema. Dabei wurde „Eine runde Sache“ immer ganz verschieden interpretiert. Von gezeichneten Zwiebeln über gemalte Augen und Filme zum Thema Lakritzschnecken oder Mobbing bis hin zu Installationen mit Planeten – die Kreativität der Schüler*innen kannte keine Grenzen. Eingereicht wurden sowohl Beiträge, die als Klassenprojekt gestaltet wurden, als auch Arbeiten von Einzelpersonen oder Gruppen.
Eine Jury – zusammengesetzt aus Lehrkräften und Schüler*innen – wählte aus allen Beiträgen sechs Sieger*innen bzw. Siegerteams aus:
Jahrgang 5-8:
1. Platz: Louisa John (6m)
2. Platz: Gemeinschaftsprojekt der Klasse 7d
3. Platz: Liske Leenderts und Karlotta Koß (5a)
Jahrgang 9-13:
1. Platz: Joost Oltmanns, Bent Meyer, Colin Behme, Johannes Buschmann, Luca Jäger, Tjardo Rieß, Pepe Brunk, Tjorge Wellmann (10m)
2. Platz: Alexandra Hanau (10m)
3. Platz: Amalia During, Lewin Golbeck, Kolya Rönisch, Leonard Loidl, Paul Fredrich (10m)
Außerdem wurde in diesem Jahr ein Sonderpreis verliehen: Laura-Marie Bücking und Ayla Tubandt wurden für ihr herausragendes Drehbuch ausgezeichnet und für das Förderprogramm „Drehbuchklasse Deutschland“ vorgeschlagen.
Ein großer Dank gilt Frau Hüring und Frau Gluth für die Organisation des Wettbewerbs sowie dem Förderverein der GAG, der die Preise wie in jedem Jahr stiftete.
Fotos: N. Gluth/K. Strack
Text: K. Strack
23.02.2025