Tag der offenen Tür 2025
Am vergangenen Samstag ging es bunt zu in der Schleusenstraße 4: Von 10 bis 13 Uhr präsentierten Schüler*innen und Lehrkräfte der GAG interessierten Viertklässler*innen und ihren Eltern das vielfältige Angebot unserer Schule.
Dabei gab es für die Besucher*innen viel zu entdecken: Experimente zum Anfassen in den Chemie- und Physikräumen sowie der Biologie; einen „Greenscreen” in der Filmbildung; Mitmachaktionen vor und in der Kunst; Einblicke in die Informatik mit Robotik und 3D-Druckern; einen „internationalen“ Flur mit der Präsentation aller Sprachen an der GAG – um nur einige der Angebote zu nennen. Die Besucher*innen konnten sich an diesem Vormittag aber nicht nur über die verschiedenen Unterrichtsfächer, sondern auch über Austausch- und Förderprogramme, das Ganztagsangebot sowie die Schulsozialarbeit an der GAG informieren. Und das alles rund um den Neubau der GAG, in dem auch die neue Bibliothek bewundert werden konnte.
Eine ganz ausführliche Präsentation erhielten alle Eltern außerdem im Rahmen der Informationsveranstaltung im Forum, während alle Viertklässler*innen in richtigen Unterricht verschiedener Fächer „hineinschnuppern“ konnten.
Wenn dann noch Fragen offen waren, konnte man an Rundgängen durch die Schule teilnehmen oder im GAG-Cafe mit Lehrkräften, Eltern und Schüler*innen der GAG ins Gespräch kommen.
Ein großer Dank gilt den Eltern und Lehrkräften, die an diesem Tag halfen, einen wunderbaren Einblick in unser Schulleben zu geben. Und natürlich den vielen Schüler*innen der GAG, die in den verschiedenen Räumen Aktionen durchführten, Gäste bewirteten, Fragen beantworteten oder u. a. das bunte Treiben in einem kurzen Film festhielten:
Video: L. Hormann, J. Schilling, M. Hanau
Fotos: C. Burgtorff/K. Strack
26.02.2025