Skip to content
Das Wahllokal in der GAG.
Schüler*innen aus Jahrgang 12 zählen die Stimmen aus.
Das Ergebnis der Zweitstimmen.

Die GAG hat gewählt – Juniorwahl 2025

In der Woche vor der Bundestagswahl wurde auch an der GAG gewählt. Im Rahmen der „Juniorwahl“ haben die meisten Klassen der Jahrgänge 9-11 und die Politikkurse des 12. Jahrgangs, insgesamt 307 Schüler*innen, vom 17.-21. Februar ihre Stimme abgegeben.
Die Juniorwahl wird bundesweit zu Landtagswahlen, Bundestagswahlen und Europawahlen durchgeführt. Das Projekt ermöglicht es jungen Menschen, aktiv demokratische Prozesse zu erleben, noch bevor sie das Wahlalter erreichen.
Das Ergebnis sieht wie folgt aus:

Erststimmen:
SPD 107 (34,9%), CDU 55 (17,9%), DIE LINKE 42 (13,7%), GRÜNE 41 (13,4%), AfD 35 (11,4%), FDP 14 (4,6%), Volt 13 (4,2%)

Zweitstimmen:
SPD 79 (25,7%), DIE LINKE 62 (20,2%), CDU 49 (16,0%), GRÜNE 36 (11,7%), AfD 33 (10,7%), FDP 17 (5,5%), BSW 15 (4,9%), Andere 16 (5,2%)

Fotos: C. Götting/K. Strack
25.02.2025

 

 

An den Anfang scrollen