Skip to content

Von der Schweiz bis in die Antarktis – Exkursion ins Klimahaus Bremerhaven

Am vergangenen Dienstag wurden die Schüler*innen des 7. Jahrgangs für einen Vormittag zu Weltenbummlern: Im Klimahaus in Bremerhaven reisten sie entlang des Längengrades 8°34‘ Ost einmal um die Welt.
Die Reise nahm ihren Anfang in der Schweiz und führte die Schüler*innen dann u. a. über Sardinien und den Niger nach Kamerun und schließlich in die Antarktis. Dabei konnten die Schüler*innen, die im Erdkundeunterricht zuvor die verschiedenen Klimazonen der Erde kennengelernt hatten, diese an insgesamt acht Stationen nun ganz konkret erleben. Die verschiedenen Temperaturen, die unterschiedliche Luftfeuchtigkeit – das konnte hier direkt gespürt werden. Außerdem lernten die Schüler*innen an jeder Station Menschen kennen, deren Leben sehr stark von dem jeweils vorherrschenden Klima beeinflusst wird.
Nach einem Besuch der gesamten Ausstellung konzentrierten sich die Schüler*innen im Anschluss in Kleingruppen auf ein Land bzw. eine Klimazone und bearbeiteten dazu Aufgaben, die sie nach ihrer Weltumrundung im Erdkundeunterricht besprechen werden.

Fotos: S. Ott
02.03.2025

An den Anfang scrollen