Skip to content

Fahrt mit ERASMUS+ nach Frankreich

Dieses Jahr haben wir, Schüler*innen aus dem 8. Jahrgang, am Austausch nach Bessancourt in Frankreich teilgenommen. Wir waren vom 5.2.-12.2.2025 dort und lebten bei den Familien unserer Austauschpartner*innen, die uns bereits im Dezember 2024 besucht hatten. Begleitet wurde der Austausch von Frau Leidinger und Herrn Zimmermann, der kurzfristig für Herrn Uhlenbrock einsprang.

Vor dem Austausch hatten wir unseren Aufenthalt im Rahmen unserer Französisch-AG geplant. Dann war es endlich so weit: Nach einer langen Zugfahrt mit viel Spaß kamen wir am Gare du Nord in Paris an. Dort wurden wir freundlich von unseren Austauschpartner*innen begrüßt. Danach fuhren wir gemeinsam den restlichen Weg nach Bessancourt, wo wir von den Familien herzlich empfangen wurden. Am nächsten Tag starteten wir mit einem traditionellen Frühstück in der Schule. In den Fluren wurden wir von den französischen Schüler*innen „belagert“, die uns viele Fragen stellten und sehr an uns interessiert waren.
In den folgenden Tagen besichtigten wir viele Sehenswürdigkeiten in und um Paris, z.B. Montmartre mit Sacré-Cœur, Notre-Dame, Place de la Concorde, Palais du Trocadéro, den Triumphbogen und Schloss Versailles. Das Highlight war das Wahrzeichen von Paris: der Eiffelturm. Auch eine Bootsfahrt auf der Seine gehörte dazu und wir durften in kleinen Gruppen auf der Champs-Elysées „shoppen“ gehen.

In der Schule erarbeiteten wir mit den französischen Austauschpartner*innen ein Projekt für „Erasmus+“ über die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Deutschland und Frankreich. Außerdem nahmen wir am Unterricht teil.
Das leckere französische Essen durfte natürlich auch nicht fehlen: Wir probierten z.B. Macarons, Croissants und köstliche Quiches. Den letzten Abend verbrachten wir bei einem Buffet zusammen in der Schule.

Wir hatten eine schöne und lustige Zeit zusammen, haben neue Freunde gefunden und hoffen, dass wir uns noch einmal wiedersehen werden. Auch unter den Deutschen entwickelten sich neue Freundschaften. Es war eine großartige Erfahrung, da wir viel über das Land erfahren haben und auch unser Französisch verbessern konnten.

Vielen Dank an alle, die uns den Austausch ermöglicht haben!

Fotos: U. Leidinger
Text: Melina Dames, Meike Wasmuth
04.05.2025

An den Anfang scrollen