Waldexkursion der Biologiekurse
Am 12.06.2025 unternahmen die drei Biologiekurse Jg. 12 der GAG eine erlebnisreiche Exkursion in den nahegelegenen Wald in Wildenloh. Auf dieser Exkursion wurden wir von Förster*innen und Waldpädagog*innen der Niedersächsischen Landesforsten begleitet, die uns ihr Wissen über den Wald an verschiedenen Stationen vermittelten. Auch unsere drei Kursleiterinnen machten mit!
In kleinen Gruppen durchliefen wir verschiedene Lernstationen, an denen abiturrelevante Themen besprochen wurden. Dazu gehörten unter anderem das Totholz und seine Zersetzungsstadien, die Untersuchung eines Humusbodens und des Mineralbodens, die Vegetationsaufnahme und die Strukturvielfalt des Ökosystems Wald. An allen Stationen stand die nachhaltige Bewirtschaftung des Waldes im Fokus. Es war sehr hilfreich, eine Kombination aus Theorie und direkter Praxis zu haben, um Zusammenhänge besser zu verstehen und uns bei Fragen direkt an die Experten wenden zu können. Da wir in der Schule jedoch eine eher sitzende Tätigkeit haben, unterschätzten die meisten das durchgehende Stehen, weshalb wir uns alle auf die Pause freuten! Somit war die Exkursion nicht nur eine gute Vorbereitung auf das bevorstehende Abitur, sondern auch eine willkommene Abwechslung zum Schulalltag.
Wir bedanken uns beim Amt für regionale Entwicklung und Naturschutz des Landkreises Oldenburg für die finanzielle Unterstützung dieses Waldeinsatzes.
Fotos: G. Schöffel
Text: Henrijette Wysocki
01.07.2025