Jahrgang 13 bei „Growmorrow Young“
Wie werden wir zukünftig leben? Mit dieser zentralen Frage beschäftigten sich am vergangenen Freitag fast 1.600 junge Menschen beim Festival „Growmorrow Young“ in der EWE-Arena. Auch Schüler*innen unseres 13. Jahrgangs waren dabei und nahmen an Vorträgen, Diskussionen und Workshops rund um das Thema Zukunft teil.
Auf insgesamt vier Bühnen bot das Festival ein vielfältiges Programm: Von Künstlicher Intelligenz über Nachhaltigkeit, Berufsorientierung und Erinnerungskultur bis hin zum Umgang mit sozialen Netzwerken war für jede und jeden etwas dabei. Zu den Referierenden gehörten unter anderem der Youtuber und Wissenschaftsjournalist Jacob Beautemps, der Musikwissenschaftler und Kabarettist Dr. Pop sowie Rabea Rogge, die erste deutsche Frau im All. Neben den inhaltlichen Impulsen nutzten die Jugendlichen die Gelegenheit, mit innovativen Unternehmen und Ausbildungsbetrieben aus Oldenburg und Umgebung ins Gespräch zu kommen, berufliche Möglichkeiten zu erkunden und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Das Fazit unserer angehenden Abiturientinnen und Abiturienten: ein spannender Vormittag voller neuer Denkanstöße und persönlicher Perspektiven.
Fotos: C. Burgtorff
27.08.2025



