Skip to content

„Explore Science“ in Bremen – ein voller Erfolg für die MINT-Klassen

Vom 11. bis 13. September wurde der Bremer Bürgerpark erneut zum Erlebnisort für MINT – also Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Rund 12.000 Besucherinnen und Besucher waren bei der „Explore Science“ dabei und konnten die Welt der Wissenschaft entdecken. Unter ihnen die beiden MINT-Klassen der GAG, die Klassen 8d und 9d, die an drei der vier ausgerufenen Wettbewerbe teilnahmen.

Seit Schuljahresbeginn wurde im Rahmen des MINT-Profilunterrichts gewerkelt. Mehrere Gruppen trafen sich zusätzlich an mehreren Nachmittagen privat oder in der Schule zum Weiterbauen. Die Aufregung war dann an den beiden Wettbewerbstagen groß. Während die 8d am Donnerstag an den Wettbewerben „Sonnensegel“ und „Stein-Schere-Papier“ teilnahm, fuhr die 9d am Freitag nach Bremen, um sich beim Wettbewerb „Zukunftsrakete“ zu messen.

Nach dem erfolgreichen Abschneiden der ersten GAG-MINT-Klasse im vorigen Schuljahr kamen auch dieses Jahr mehrere Schülergruppen mit gut dotierten Geldpreisen zurück. Im Wettbewerb „Sonnensegel“ kamen die Gruppe um Magnus Gaudig, Lennart Ullrich, Philipp Hertzog und Joscha Schmidt (alle 8d) sowie die Gruppe von Jakob Wolf und Jannik Bolz (beide 8d) unter die ersten Fünf und gewannen dafür jeweils 100€. Und auch in den anderen beiden Wettbewerben war jeweils eine Gruppe erfolgreich. Im Wettbewerb „Stein-Schere-Papier“ gewann die Gruppe von Jasper Holthaus, Tom Denißen, Fritz Antoine, Arn Dawidowitsch und Mats Smula (alle 8d) ebenfalls einen Sonderpreis für eine besonders raffinierte und ausgefeilte Maschine. Weitere 100€ gewannen die Gruppe von Mats Seidel, Lian Aden und Thore Tietjen (alle 9d) beim Wettbewerb „Zukunftsrakete“.
Hier gibt es weitere Informationen zu „Explore Science“ und den einzelnen Wettbewerben.

Wir gratulieren allen erfolgreichen Gruppen!

Fotos/Text: R. Schulz
18.09.2025

An den Anfang scrollen