Skip to content

Gemeinsam für Demokratie und Erinnerung – Austauschfahrt nach Lublin

Vom 2. bis 7. November 2025 besuchten Schüler*innen der GAG ihre Partnerschule, das Liceum Paderewski in Lublin. Unter dem Thema „Gemeinsam für Demokratie: Vergangenheit verstehen, Zukunft gestalten“ stand die Begegnung ganz im Zeichen von Toleranz, Verständigung und gemeinsamer Erinnerung.

Nach einer herzlichen Aufnahme in den Gastfamilien erwartete die Gruppe ein abwechslungsreiches Programm mit Workshops, kulturellen Aktivitäten und Exkursionen. Besonders eindrucksvoll war der Besuch der Gedenkstätte Majdanek, wo die Jugendlichen sich intensiv mit der nationalsozialistischen Vergangenheit auseinandersetzten.

Workshops zu Menschenrechten, Toleranz und Vielfalt, kreative Projekte und gemeinsame Unternehmungen stärkten das Miteinander und den europäischen Gedanken. Ein Ausflug nach Warschau mit dem Besuch des POLIN-Museums für polnisch-jüdische Geschichte und einem Stadtrundgang durch das moderne Viertel rund um den Kulturpalast rundete die Woche ab.

Nach einer ereignisreichen Zeit fiel der Abschied am Freitagmorgen schwer – doch alle kehrten mit vielen neuen Eindrücken und dem Wunsch nach einem Wiedersehen zurück nach Oldenburg.

Fotos/Text: S. Ott und L. Gildein
08.11.2025

An den Anfang scrollen