Drei geschätzte Kollegen in Pension verabschiedet
Nicht eine Aera, sondern deren drei gehen mit Ablauf dieses Schuljahres an der Graf-Anton-Günther Schule zu Ende. Ulrich Keller-Cornelius (32 Jahre), Klaus Henneke (36 Jahre) und Frank Binternagel (25 Jahre) verlassen die Schule und gehen in Pension, nachdem sie alle an verschiedenen Stellen prägend tätig gewesen sind. Alle wurden am Dienstag im Rahmen einer Feierstunde von Schulleiter Wolfgang Schoedel , dem Personalrat und zahlreichen Kollegen in den Ruhestand verabschiedet.
Ulrich Keller-Cornelius unterrichtete Französisch, Deutsch und Werte und Normen und prägte vor allem das Fach Französisch als Fachobmann. Genannt wurden in der Verabschiedung unter anderem die Initiierung des Frankreich-Austausches, seine unglaublichen Fähigkeiten bei der Vermittlung von Literatur, aber auch sein großes Engagement in der Schulpolitik.
Klaus Henneke unterrichtete Mathematik, Physik und Informatik, letztere als Fachobmann. Ihm wurde in den Reden unter anderem eine große Geduld und Freundlichkeit attestiert, aber auch ein akribisches Arbeiten mit vielen Ideen.
Frank Binternagel wurde als stellvertretender Schulleiter verabschiedet, nachdem er als Oberstufenkoordinator 1990 an der GAG begonnen hatte und unterrichtete die Fächer Deutsch, Italienisch und Informatik.
Alle drei haben, nach eigenen Aussagen gerne unterrichtet. Vielleicht kann man sogar sagen, sie sind alle drei bei sich und im genau richtigen Beruf angekommen.