Skip to content

Angemessen war die Verabschiedung und wunderschön

Angemessen war die Verabschiedung und wunderschön, wie Frank Binternagel selber sagte. Er freue sich über die Würdigung seiner Lebensleistung. Und so war es auch und konnte gar nicht anders sein – 25 Jahre an der GAG, zunächst als Oberstufenkoordinator, später als stellvertretender Schulleiter.

„Hier ist einer bei sich angekommen, genau im richtigen Beruf“, sagte der frühere Schulleiter Friedrich Wilhelm Müller auf der Veranstaltung im Landesmuseum. Hier konnte er sich ausleben, all das machen, was ihm richtig Freude bereitete – zunächst einmal das Unterrichten. Das habe er immer gerne gemacht, sagte Binternagel, und er sei gerne mit den Schülerinnen und Schülern zusammen gewesen. Nachvollziehen kann man das, wenn man sich die Vielfältigkeit der Projekte ansieht, die er im Laufe der Zeit initiiert und durchgeführt hat.

Ganz vorne steht sicherlich sein Einsatz für das Fach Italienisch, das inzwischen prägend für die GAG geworden ist. Die Fahrten nach Italien sollen legendär gewesen sein. Aber auch die jahrelange Herausgabe des „GAG-Intern“ als Informationsheft für die Schulöffentlichkeit kann kaum genug gewürdigt werden, wie auch sein Einsatz für das Fach Informatik und die Organisation von Schule im Allgemeinen. Und natürlich die Produktion und Verteilung der „Bintiblöcke“.

„Jetzt ist es vorbei“, resümierte Binternagel und freut sich doch ein klein wenig auf die Zeit, die er mir Radfahren verbringen kann – natürlich nur, um ehemalige Schülerinnen und Schüler zu besuchen.

An den Anfang scrollen