Skip to content

GANZ ANALOG

Klasse 8d arbeitet zur aktuellen Portrait-Fotografie Ausstellung im Oldenburger Kunstverein

3 Wochen lang hat die Klasse 8d ihre Digitalkameras und Smartphones beiseite gelegt und erlebt, was es heißt, analog zu fotografieren – begleitet von ihrer Kunstlehrerin Nina Gluth sowie den Kulturwissenschaftsstudentinnen Wiebke Schnarr und Viktoria von Pidoll aus Hildesheim setzten sie sich zunächst intensiv mit den analogen Portraitserien, die derzeit im Oldenburger Kunstverein ausgestellt sind, auseinander. Motiv, fotosprachliche Mittel und Anliegen der einzelnen Fotografen wurden dabei genau unter die Lupe genommen. Einige Aufnahmen wurden als befremdlich, andere als faszinierend empfunden.

Aber – was heißt das eigentlich, mit einer analogen Kamera zu arbeiten – oder als Portraitierter zu sitzen und zu warten, bis der Fotograf alle Einstellungen an der Kamera ganz manuell vorgenommen hat? Wie sich das anfühlt konnten die Schüler hautnah erleben – inspiriert von Aufnahmen von Thomas Ruff erstellten sie analoge Portraitaufnahmen voneinander: Jeweils ein Schüler stand hinter der Kamera und gab Anweisungen, wie das „Model“ den Kopf neigen, den Blick richten etc. sollte – hier wurde inszeniert, fokussiert und Schärfe bewusst verlagert, ganz, wie die Profis es gezeigt hatten. Aber auch der Humor kam nicht zu kurz – so stand Lee Friedlander Pate für Fotografien, die die Schüler mit analogen Einwegkameras erstellten – stets auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, eine Spiegelung oder einen Schatten des Fotografen selbst in Aufnahmen im Stadtraum einzuflechten.

Entstanden sind originelle, erstaunliche – und insbesondere ganz bewusst gestaltete Aufnahmen, denn die analoge Technik forderte die Schüler gleichsam zur sorgfältigen und geplanten Arbeitsweise heraus.

Ausgestellt wurden die Schülerarbeiten von Donnerstag, dem 15.10. bis Dienstag, den 20.10. 2015 im Kabinett des Oldenburger Kunstvereins, Damm 2a, Öffnungszeiten Di-Fr 14-18 Uhr, Sa/So 11-18 Uhr – und sie werden demnächst auch in den Schaukästen der Schule zu sehen sein.

An den Anfang scrollen