Unser USA-Austauch Eden Valley ist vorüber
Aufregende Wochen gehen zu Ende
(Die neuesten Berichte unseres Austauschs aus Eden Valley finden sich auf dieser Seite.)
Ein Highlight der zweiten Hälfte unseres Austauschs war ein zweittägiger Trip zusammen mit den meisten unserer amerikanischen Partner an den Lake Superior nach Duluth und Umgebung. Dort besichtigten wir u.a. den legendären Leuchtturm „Splitrock Lighthouse“, erlebten die landschaftlich reizvollen „Gooseberry Falls“ und erkundeten die größte Hafenstadt Minnesotas.
Mit einem ausgedehnten Einkaufsbummel in der „Mall of America“ in der Nähe von Minneapolis startete unsere dritte Woche des Austauschs. In dieser Woche nahmen wir außerdem nicht nur am Unterricht der High School, sondern auch in verschiedenen Klassen der „elementary school“ teil, probierten die „Ausrüstung“ eines Football Spielers an und versuchten uns beim Football und Baseball Spielen und gestalteten auf der „A Maze´n Farmyard“ zusammen mit unseren amerikanischen Partner eine individuelle Kürbisfratze (Foto: Gewinnerkürbis von Mackenzie und Anna). Am Donnerstag, den 22.10. fand der alljährliche „College in the Schools – German Field Day“ an der University of Minneapolis statt, zu dem ca. 250 High School Schüler, die auf erhöhtem Niveau Deutsch lernen, eingeladen waren. Einige von uns führten dort in einfacher (deutscher) Sprache durch eine Präsentation zum Thema „Mülltrennung in Deutschland“ und begeisterten die amerikanischen Jugendlichen anschließend mit einem „Kahoot“ – einer online-Wissensüberprüfung per Smartphone in Quizform, bei der es von uns mitgebrachte deutsche Schokolade zu gewinnen gab.
Und schon hieß es Abschied nehmen…
Bevor wir uns am Sonntag um 5 Uhr mit dem Schulbus auf dem Weg zum Flughafen machten, um nach Chicago zu fliegen, feierten wir am Abend zuvor eine große Halloween-Goodbye-Party in der Scheune der Familie Hesse (Foto: 1. Platz für bestes Kostüm: Dyani und Fenna). Nahezu alle waren z.T. bis zur Unkenntlichkeit kostümiert und hatten Spaß bei der Kostümprämierung, den Partyspielen, der nächtlichen Fahrt auf dem Heuwagen und dem abschließenden „bonfire“ und „fireworks“.
Unsere letzten Tage in den USA standen ganz unter dem Vorzeichen der Großstadt. In Chicago genossen wir die tolle Aussichten von den Wolkenkratzern bei Tag und bei Nacht (Foto), eine sehr interessante Stadtrundfahrt, die durch Kurzreferate von uns aufgelockert wurde und natürlich die typische „deep dish pizza“ (Foto: Olivia und Sarah). Auch unsere kulturelle Bildung kam nicht zu kurz: Während sich einige weltberühmte Kunstwerke im „Art Institute“ anschauten, erkundeten andere das legendäre „Field Museum of Natural History“. In der freien Zeit vergnügten sich viele von uns beim Shoppen auf der schier endlosen „Magnificent Mile“ (Foto).
Einerseits traurig, dass die tolle Zeit in Amerika vorbei war, aber andererseits auch voller Vorfreude auf das Wiedersehen mit unseren Familien und Freunden hier, landeten wir nach einem ruhigen Rückflug am letzten Donnerstag wieder in der Heimat. Jetzt freuen wir uns auf den Besuch unserer neuen amerikanischen Freunde im Juni 2016 bei uns an der GAG!






