Skip to content

GAG-Informatiker aus Jg.5-7 zeigen ihre Projekte

Ein Basar selbstprogrammierter Computerspiele

Zum Schulende vor den Weihnachtsferien waren die Eltern der GAG-Informatiker eingeladen, sich ein Bild davon zu machen, was in den letzten Monaten alles programmiert und konstruiert wurde.

So gab es Quizspiele nach Art von „Wer wird Millionär?“ in Schwierigkeitsgraden von „gib Grundschülern eine Chance “ bis „nur für professionelle Computerfreaks machbar“. Bälle konnten mit einem per Maus steuerbarem Paddel abgewehrt werden. Eine Variante von PacMan mit gefährlichen Geistern sah dem Original von 1980 verblüffend ähnlich. Auch das beliebte Autorennspiel, das mit den Füßen gesteuert werden kann, war wieder mit von der Partie. Und vor lauter Aufregung wurde das zuvor als Hauptattraktion auserkorene „Menschenklavier“ glatt vergessen zu zeigen. Bei allen Schülerprojekten konnte bei der Arbeit am eigenen Quellcode über die Schulter geblickt werden. Ebenfalls spannend war das in diesem Schuljahr durchgeführte „Internetspiel“, in dem die Funktionsweise des Internets nachvollzogen werden konnte.

Kooperation mit der Universität Oldenburg

Alle Erfolge wären nicht möglich gewesen, hätten wir nicht das große Glück der tatkräftigen Unterstützung von Frau Nubia Fecht von der Informatik der Universität Oldenburg. Den über 90 Interessenten an einer Informatik-/Robotik-AG an der GAG hatten wir zunächst nur 14 AG-Plätze anzubieten. Frau Fecht ist bisher so freundlich, eine zweite Parallelgruppe zu leiten und stößt damit auf riesigen Schülerzuspruch.

Und bald geht es ans Roboterbauen

Nach den Weihnachtsferien werden wir uns neuen Zielen zuwenden: Wir wollen unsere neu erstandenen Lego Mindstorms-Roboter bauen und programmieren. Zunächst gilt es dabei, einen Grundroboter zu bauen und die neue Programmierumgebung kennenzulernen. Im Anschluss wollen wir die Roboter so programmieren, dass sie autonom Aufträge verfolgen können. Vielleicht werden wir so gut, dass wir in einigen Monaten sogar schon an einem Wettbewerb teilnehmen können und gegen andere Roboter antreten, wer weiß…?

An den Anfang scrollen