Skip to content

M.U.T. – Film-AG beschäftigt sich mit Inklusion

Am Anfang stand die Beschäftigung mit dem Thema Inklusion

Was ist Inklusion? Warum begegnen wir Inklusion oft mit Skepsis? Weil wir Angst vor dem Unbekannten haben? Was macht eigentlich ein Mensch mit Behinderung? In dem Moment, wo wir unseren Ängsten begegnen, verschwindet sie meist. Das sollte im Film gezeigt werden.

8 Termine bis alle Szenen abgedreht waren, 40 Stunden Schnitt und viele Probevorführungen waren nötig bis die Endfassung pünktlich am 15. Februar 2016 hochgeladen werden konnte. Bereits zwei Tage später hatten sich 2000 Menschen diesen Film auf YouTube angeschaut. Er ist damit der derzeit meist gesehene Film im Wettbewerb (von 88 eingereichten Filmen). Am 15. März um 11 Uhr werden wir erfahren, welcher Film den Jurypreis und welcher den Publikumspreis gewonnen hat.

Die Film-AG am GAG besteht seit 2008. 10 bis 16 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 6 bis 12 drehen Kurzfilme, Dokumentationen und Interviews in Eigenregie. Sie erproben sich an Drehbuchentwicklung, Regie, Schauspiel, Tonaufnahme, Kamera, Schnitt und den anderen Aufgaben am Filmset. Unterstützt werden sie von Martin Kammer, der seine Erfahrungen am Theater, in einer Werbeagentur und bei diversen Filmdrehs gesammelt hat (u.a. fürs ZDF).

Die Zeiten, zu denen sich die AG trifft finden sich auf dieser Seite.
Text Martin Kammer

An den Anfang scrollen