GAG-Musical reißt rund 800 Zuschauer mit
Es war ein ganz buntes, ein mitreißendes und vor allem musikalisch mehr als anregendes Musical, das am Wochenende im Forum der Graf-Anton-Günther Schule aufgeführt wurde. Rund 800 Zuschauerinnen und Zuschauer konnten sich von der Energie der Songs, aber auch der Energie der Akteure anstecken lassen und wurden so quasi zum Mitsingen und Mittanzen animiert.
Lieder wie „Honey, Honey“, „Money, Money, Money“, „Mamma Mia“, „S.O.S.“ oder „Dancing Queen“ sind natürlich auch heutigen Jugendlichen bekannt, ganz zu schweigen von deren Eltern. Eingebettet in eine kömödiantische Handlung, in der Sophie heiraten und von ihrem Vater zur Altar geführt werden möchte. Das Problem dabei: laut Tagebuch ihrer Mutter Donna kommen gleich drei mögliche Väter in Betracht. Im Zusammenspiel mit ihren Freundinnen wird es dann turbulent, bis am Ende doch jemand heiratet.
Insgesamt waren an dem übergreifenden Projekt mehr als einhundert Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 12, aber auch einige Lehrer beteiligt. Unter der Leitung von Reinhold Stubbe, der Regie von Tiffany Eden und der Tanzchoreographien und Tanzleitung von Christina Stindl waren vor allem die musikalischen Arbeitsgemeinschaften der GAG beteiligt: GAG-Big-Band unter der Leitung von Clemens Schneider, das GAG-Orchester unter der Leitung von Dorit Kohne, der Chor (GAG-Songsingers) unter der Leitung von Andreas Maske. Für das Bühnenbild war Tiffany Eden verantwortlich und für Licht und Ton (GAG-Lichttechnik-Team) Nils Lehmann.
Als Schauspieler und Sänger traten auf: Donna: Maddie Flom-Staab / Fine Piezunka; Sophie: Lotte von Seggern / Norina Wulff; Tanya: Neele Alberding / Katharina Möhlmann; Rosie: Mia Franke / Jana Kilian; Lisa: Emma Lange / Pauline Kehnschärper; Ali: Luisa Duwe / Vanessa Pelka; Sam: Michel Feye; Bill: Lukas Kilian; Harry: Loreen Witte / Sophie Linsel; Sky: Pia Hobbiesiefken / Alena von Harten; Pepper: Lena Louisa Hölzen / Corinna Rüther; Eddie: Rieke Alberding; Pastor: Elisa Hattendorf; Hotelpersonal: Julina Addicks, Lina Bruns, Joana Haberer, Elisa Hattendorf, Lilly Fee Hussain, Pauline Kehnscherper, Vanessa Pelka. Am Klavier (Korrepetition) waren: Lina Dechert und Annika Neumann.