
Drei Kollegen in den Ruhestand verabschiedet
In den Ruhestand verabschiedet wurden zum Schuljahresende gleich drei Kollegen der Graf-Anton-Günther Schule, die das Schulleben durch ihre Funktion, durch ihre liebevolle und schülerorientierte Art und auch durch ihre lange Zugehörigkeit ganz wesentlich beeinflusst haben: Henner Sauerland, Iris Osterhues und Hans-Ulrich Fragstein-Teigeler.
Henner Sauerland unterrichtete die Fächer Deutsch und Politik-Wirtschaft und begleitete seit 2009 als Oberstufenkoordinator die Geschicke der Oberstufenschüler. Er hob in seiner kurzen Rede vor allem das breite Angebot der Graf-Anton-Günther Schule hervor, etwa im Bereich der Musik, der MINT-Fächer oder der Berufsorientierung. Iris Osterhues, Deutsch und Englisch, freut sich auf die nächsten Begegnungen nach der Verabschiedung und vor allem über mehr Zeit. Hans-Ulrich Fragstein-Teigeler, Chemie und Biologie, war seit 1981 an der GAG. Neben vielem anderen wird vor allem sein Einsatz für die Kooperation mit dem Waldpädagogikzentrum prägend bleiben.
Schulleiter Wolfgang Schoedel bedankte sich bei allen Neupensionären für die geleistete Arbeit, ihre hohe professionelle und pädagogische Kompetenz und sprach den Dank des Landes Niedersachsen aus.
An andere Schulen versetzt wurden Isabell Barrocal, Antje Dubral, Kathrin Bock, Georg Bollinger und Ulrike Edenhuizen.