Skip to content

Austausch über Energieumwandlung, -speicherung und nachhaltige Entwicklung

Vom 03.08. bis 05.08. waren Herr Kreker und Herr Bernert zur Physiklehrertagung in Bad Honnef eingeladen, um sich zu verschiedenen Themen der Energiebereitstellung und deren mögliche unterrichtliche Einbettung und den Aspekt der Bildung für nachhaltige Entwicklung auszutauschen.

Zwischen Vorträgen und Diskussionen zu aktuellen Bereichen wie „Energiespeicherung – eine notwendige Voraussetzung für die Integration erneuerbarer Energien“ (Dr. zu Hingst), „Kontextorientierte Aufgaben zur Energiespeicherung“ (Prof. Müller) oder auch „Was die Welt am Laufen hält – Energieentwertung als Antrieb“ (Prof. Schlichting) stellen unsere Kollegen das MINT-Camp der GAG als fächerverbindendes Projekt vor. In einem Ausblick auf das anstehende Erasmus+-Projekt und weitere Ideen zur Vernetzung der einzelnen Module des Camps wurde Bezug auf Aspekte der „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ genommen.

An den Anfang scrollen