Skip to content

150 begeisterte GAG-Sechstklässler in Kalkriese

Kalkriese im Osnabrücker Land ist ein spektakulärer Fundort, auf dem seit 1990 die meisten Hinweise auf das Kampfgeschehen der „Varus-Schlacht“ zwischen Römern und Germanen entdeckt werden konnten. Vor dem Hintergrund neuester Ergebnisse der laufenden Forschung erlebten nun fast 150 Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen zusammen mit ihren Fachlehrern (Eden, Book, Flerlage, Seewald und Spahr) die Ausstattung, Bewaffnung und Kampfstrategien der Kontrahenten hautnah. Einen weiteren Schwerpunkt der Exkursion bildeten Fragen nach dem Leben und Alltag vor 2000 Jahren. Wie haben Römer und Germanen gewohnt, wie waren sie gekleidet, was haben deren Kinder gespielt? Mitmachen, Anfassen und Ausprobieren waren ausdrücklich erwünscht und wurden gerne wahrgenommen. So waren die GAG-Schülerinnen und Schüler insgesamt sehr zufrieden mit ihrer Tagesfahrt am 09.08.2016. Mia, 6c, ist besonders vom Nachspielen der Schlacht begeistert: „Mit einem Buch hatte ich mich zuhause schon auf den Tag vorbereitet“. „Die Fundstelle der Goldmünzen auf dem Gelände und die Maske im Museum waren echt cool“, lobt Emilie, 6mu. Beeindruckt zeigt sich auch Felix, 6c: „Durch das Modell im Museum kann man sich die Situation der Schlacht wirklich gut vorstellen. Die Fahrt hat sich gelohnt“.

An den Anfang scrollen