Skip to content

Erdkunde LK auf eiszeitlichen Spuren im Ammerland

78Am vergangenen Donnerstag machte sich der Erdkunde Leistungskurs (EK 301, Hr. Schneider, C.) mit den Fahrrädern auf ins Ammerland. Ziel war es die Erdgeschichte Niedersachsens mal im Gelände aufzuspüren.

„Vor allem die Spuren des Pleistozäns, also des Eiszeitalters, lassen sich gut in der Naturlandschaft finden“, erklärte Karen Metzen, Schülerin des Kurses. So legte der Kurs bei bestem Wetter 25km zurück – ausgestattet mit Bohrstock und Hammer (siehe Bild) sowie manch anderem Gerät, um Moore und die in Norddeutschland typischerweise vorzufindenen Podsol-Böden zu erkunden.

An den Anfang scrollen