Skip to content

Politische Nacht 2016 an der GAG

Haben Afrikaner die Musik nun im Blut – oder ist das schon Rassismus? Mit dieser und anderen Fragen beschäftigten sich eine ganze Reihe von Schülerinnen und Schülern der Graf-Anton-Günther Schule im Rahmen einer politischen Nacht. Darunter waren auch fast alle der jungen Flüchtlinge, die zur Zeit an der GAG unterrichtet werden.

In Kooperation mit dem Verein „Aktion Courage“ wurden zunächst Seminarblöcke veranstaltet. Darin ging es etwa um ein „Rassismusbarometer“, die Darstellung von Ausländern in Filmen oder auch eine Zukunftswerkstatt, in der von einer Welt ohne Rassismus geträumt werden konnte. “ Man sieht einfach mal, was Rassismus alles ist“, bewertete eine Schülerin die Veranstaltung sehr positiv. Im Weiteren ging es immer wieder um die Unterscheidung von Patriotismus und Fundamentalismus. Gegen Ende wurde noch der Film „Die Welle“ geschaut und dessen Wirkung besprochen. Die verantwortlichen Lehrer, Kerstin Strack und Michael Weyh, freuten sich vor allem darüber, dass die Flüchtlinge zum einen ganz selbstverständlich dabei waren und zum anderen auch dabei sein wollten.

An den Anfang scrollen