Skip to content

Du bist was Du isst – Junior Science Café

Wie in futuristischen Filmen einfach in einem unbekanntem Jahr der Zukunft aufwachen und ein ganz anderes Leben führen, als man es in „seiner“ Zeit getan hätte, den Weltrekord des ältesten Menschen brechen, indem man sich nur noch von natürlichen Superfoods ernährt, die einen so gesund halten sollen und kleine Nanobots, die unheilbare Krankheiten heilbar machen sollen oder sogar ganze Körperteile ersetzen – all dies könnte der erste Schritt in Richtung unendliches Leben sein.

Aber wie soll das eigentlich fuktionieren mit dem ewigen Schlaf, wenn man offiziell tot ist? Oder bringt der tägliche Smoothie mit den Goji Beeren doch mehr als wir denken? Im Dialog mit Experten lässt mehr darüber erfahren, wie lange wir als Millenniums-Generation leben werden.

Unsere Thesen:

  1. Tote können nicht zum Leben erweckt werden – bald doch?
  2. Superfoods verlängern die Lebenszeit
  3. Sci-fi-Vorstellungen vom halb-mechanischem Körper sind nicht mehr nur Vorstellungen
  4. Nanobots könnten die Lösung für Krankheiten wie Krebs sein

Das Junior Science Café des Seminarfaches „Du bist was du isst“ des 12. Jahrgangs der GAG befasst sich mit genau diesen Themen in einer Art Gesprächsrunde mit Experten und Spezialisten aus den Naturwissenschaften. Mit Blick auf aktuelle Wissenschaft und Forschung tauschen sie sich in locker Atmosphäre über Themen rund um die digitale Gesellschaft aus.

Das Junior Science Café findet am 09.12.2016 um 11:30 Uhr in dem Forum der Graf-Anton-Günther-Schule statt. Schüler aus der Oberstufe der Oldenburger Schulen können sich bei Interesse unter matilda.juenger@gymnasium-gag.de melden.

An den Anfang scrollen