Skip to content

UPDATE: Neue Handyzone an der GAG

Habt Ihr es geglaubt, dass Handys jetzt überall an der GAG verboten werden sollen und nur in diesem Raum neben Herrn Schoedels Büro genutzt werden dürfen? Das war natürlich nur ein weiterer Scherzartikel vom Websiteteam. Dieses Büro wird in Zukunft selbstverständlich ein Sekretariat bleiben. Und auch die Schulordnung ist natürlich nach wie vor die gleiche.

Fandet Ihr den Witz gut? Hättet Ihr bessere Ideen?

Ihr seid in Jahrgang 8 und höher? Ihr könnt Euch vorstellen, bei der Veröffentlichung von Artikeln auf unserer Website gymnasium-gag.de und der Betreuung der Website mitzuarbeiten? Wenn Ihr Euch für technische Themen und Webtechniken interessiert und vielleicht auch schon etwas Sachverstand mitbringt, seid Ihr herzlich eingeladen, Euch bei Herrn Knak zu melden: knak@gymnasium-gag.de

Ihr seid in Jahrgang 5,6 oder 7 und Ihr interessiert Euch für andere technische Dinge wie Roboter, Computer, und ähnliches? Dann ist vielleicht unsere Informatik-/Robotik-AG etwas für Euch! Meldet Euch bei Herrn Knak (knak@gymnasium-gag.de) oder Frau Händchen (haendchen@gymnasium-gag.de)!

Euer GAG-Websiteteam

 

Hier lässt sich der ursprüngliche Artikel noch einmal nachlesen:


Die Schulleitung der GAG hält das unkontrollierte „Handy-daddeln“ für gescheitert und hat ihren Beschluss bekannt gegeben, ein Pilotprojekt zu starten:

Da die Nutzung von digitalen Medien heutzutage auch nicht mehr vollständig ausgeschlossen werden kann, soll an der GAG ähnlich wie an anderen Schulen eine sogenannte „WLAN-/Handynutzungszone“ eingerichtet werden. Das Projekt startet am 24. April. Schüler, sowie nach aktuellem Planungsstand auch Lehrer, werden dann das freie WLAN benutzen können. Nach aktuellem Kenntnisstand soll die Handynutzungszone im nun für diesen Zweck bereitstehenden Raum Nr. 152 – dem ehemaligem Büro von Frau Neumann – eingerichtet werden, ein Aushang dort (zweites Beitragsbild zu diesem Artikel) informiert ebenfalls über diese Planungen.

Da der Raum eine begrenzte Kapazität besitzt, können sich vorerst bis zu 100 Schüler (und Lehrer) für dessen Nutzung anmelden. Die entsprechenden Listen liegen im ersten Stock vor der Empore/vor dem Lehrerzimmertrakt aus und die rechtzeitig dort Eingetragenen werden ab dem 24. April mit ihren IServ-Daten für die Nutzung des WLAN-Netzwerks in diesem Raum freigeschaltet.

Um dem unkontrollierten Spielen, insbesondere von „Royal“-Games, entgegenzutreten, soll ab dem Eröffnungsdatum der WLAN-/Handynutzungszone an allen anderen Orten der GAG sowohl das Mitführen von angeschalteten Mobilgeräten als auch deren Nutzung vollständig verboten sein. Über weitere Neuigkeiten wird hier berichtet werden.

An den Anfang scrollen