Max Backhaus (8a) GAG-Schulsieger des Diercke Wissen Wettbewerbs 2017
Diercke Wissen ist mit rund 310.000 Teilnehmern Deutschlands größter Schul-Geographiewettbewerb. An der GAG wurde der Wettbewerb zum vierten Mal durchgeführt. Alle Siebt- bis Zehntklässler haben im Zeitraum von Ende Januar bis Mitte Februar beantwortet wie z.B.: „Notiere den Namen des höchsten Bergs im Erzgebirge auf deutscher Seite.“, „Schreibe den Namen der beiden EU-Staaten auf, die an das Schwarze Meer grenzen.“, „Notiere das Land, dessen Einwohner sich Kiwis nennen.“ oder „Nenne den Namen eines trockenen und warmen Fallwindes in den Alpen.“
Die nebenstehenden SchülerInnen haben in dieser ersten Runde den Klassensieg erreicht.
- Klasse Gewinner
- 7a: Tjard Biebert
- 7b: Amelie Boch
- 7c: Amelie Geißler
- 7d: Hauke Senkel
- 7mu: Alina Barthelmes
- 8a: Max Backhaus
- 8b: Noah Roßmann
- 8c: Johannes Jähn
- 8d: Marlon Heim
- 8mu: Simon Löwenkamp
- 9a: Eric Nellesen
- 9b: Natalie Krumland
- 9c: Tobias Pralle
- 9d: —
- 9e: Julian Kamp
- 9mu: Alina Breidscheid
- 10a: Bennet Schmidt
- 10b: Felix Jähn
- 10c: —
- 10d: Malte Harms
- 10e: Pia Hobbiesiefken
- 10f: Jana Kilian
Am 10. März 2017 mussten diese 21 KlassensiegerInnen zur Ermittlung des Schulsiegers weitere Fragen beantworten; u.a.: Welche niedersächsische Stadt bezeichnet man auch als „Löwenstadt“? Wie lautet der Fachbegriff für eine Grassteppe am Rio de la Plata? Wie lautet die nördlichste Vegetationszone, die nach ihrem ausgeprägten Waldbestand bezeichnet ist? Die Lage der Costa del Sol und des Nordkaps mussten bspw. auf einer stummen Karte vermerkt werden.
In dieser Runde setzte sich Max Backhaus aus der 8a mit 16 Punkten (von 28 möglichen Punkten) vor Bennet Schmidt aus der 10a mit 15 Punkten sowie Malte Harms aus der 10d mit ebenfalls 15 Punkten. Max qualifizierte sich somit für den Landesentscheid in Niedersachsen. Sollte Max sich auch hier gegen alle Schulsieger Niedersachsens durchsetzen, würde sich der 14-jährige einen Platz im großen Bundesfinale von Diercke Wissen am 09. Juni 2017 in Braunschweig sichern.
Neben dieser Chance erhielt Max durch die Unterstützung des GAG-Fördervereins ein großes „erdkundliches Siegerpaket“. Herzlichen Glückwunsch!