Rekordteilnehmerzahl bei 8. InTech-Cup 2017 an der GAG
„Puschel“, „Johnny“, „Pink Fluffy Robocorn“ sind nur drei von ca. 40 Wettkampfrobotern, die seit Monaten von Schülerteams der Region ab Jahrgang 5 konstruiert, programmiert, getestet, verbessert, wieder getestet, umgebaut, umprogrammiert und immer wieder erneut nachgetuned wurden. Diese Vorbereitung diente dazu, sie am InTech-Cup an der GAG gegeneinander antreten zu lassen.
Von der Universität Oldenburg in Kooperation mit der Graf-Anton-Günther Schule wurde der InTech-Cup 2017 in den drei Disziplinen „Penalty schießen“, „Hin und her“ und „Ritterturnier“ ausgerichtet. Wer an der Gesamtwertung teilnehmen wollte, musste sich in allen dreien gegen starke Konkurrenz behaupten. Da der InTech-Cup sich ausdrücklich als Turnier für Roboterneulinge versteht, kann man aber auch außerhalb der Gesamtwertung in nur einer oder nur zwei der Disziplinen antreten. Ungefähr 160 Schüler der Region haben die Herausforderung angenomme, sind mit Ihren Lehrern am Samstag, dem 17.6.2017, angereist und haben damit einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt.
Ermöglicht wurde die Veranstaltung durch die freundliche Unterstützung des Alumnivereins der Informatik der Universität Oldenburg („OLDIES“) und des Lions Clubs Oldenburg Lappan.
Auch haben nicht nur unzählige Lehrer ihren Samstag hergeschenkt, sondern auch die vielen freiwilligen Schüler-Helfer, insbesondere aus den Kursen ma304 (Jg. 11), if306 (Jg. 11) und 1if2 (Jg. 10). Hier erneut ein herzliches Dankeschön Euch allen! Kleine Snacks und Erfrischungen bot die Cateringabteilung der GAG-Schülerfirma an.
Ein Videobericht der NWZ aus der GAG findet sich auf YouTube:
Ein Artikel über die Erlebnisse und guten Erfolge unserer eigenen GAG-Teams findet sich hier: https://www.gymnasium-gag.de/?p=8183