Eine Einladung zu Airbus Defence & Space – wer kann da nein sagen?
Schülerinnen und Schüler der MINT-EC-Schulen Ökumenisches Gymnasium zu Bremen und Graf-Anton-Günther-Schule Oldenburg bekamen am Donnerstag einen sehr exklusiven Einblick in die Raumfahrt-Abteilung von Airbus. Ermöglich hatte dies im Rahmen der Unterstützung der Crowdfunding Kampagne für „die Astronautin“ think ING., die für uns Tickets erwarben.
Geführt von einem Physiker und langjährigen Mitarbeiter der Firma bekamen sie einen besonderen Einblick in die geschichtliche Entwicklung, Daten, Fakten und Anekdoten.
Hier ein Resümee der Gruppe:
Das Energieproblem der Erde kann damit zwar nicht gelöst werden, aber 20.000€ pro Kilogramm Payload können dennoch eingespart werden. Jetzt wo man viele Tonnen eingespart hat, kann man die Rakete mit vielen Produkten füllen.
Und dann bekamen wir noch einen Blick ins Forschungslabor: Nach der Vorstellung der möglicherweise wegweisendsten Entdeckung (magische Eigenschaften von Helium in Verbindung mit den menschlichen Stimmbändern) ist unser Sauerstoff aufgebraucht. Da hilft auch keine Demonstration von flüssigem Stickstoff mehr. Sieht gut aus, aber…wir müssen den Heimweg antreten.
-Text: Jens Kreker und Jon-Erik Fossa, Bilder: Finja Farina Meyer