Skip to content

XperimenT! – die ersten Camps für die Mittelstufe

Ende Januar finden die ersten drei Veranstaltungen für Mittelstüfenschüler*innen statt. Das von Beteiligten aus GAG, AGO und RDS neu gegründete Forschungszentrum für Schülerinnen und Schüler beginnt mit folgenden Workshops:

X-nano@AGO: Das Grundlagenmodul zur Nanotechnologie mit acht Experimenten soll einen ersten Einblick in diese spannende Wissenschaft bieten. . Darauf aufbauend konzentrieren sich die weiteren Experimente besonders auf Alltagsprodukte und Praxisanwendungen aus den Bereichen Nano-Bionik, Nanoprodukte und Nanomaterialien, die erste Ansätze für mögliche Forschungsvorhaben auf dem Gebiet ermöglichen.

X-energy@GAG: Regenerative Energien sind in unserer Region seit Jahren verbreitet und gehören zum Landschaftsbild. Doch wie genau funktionieren Solarzellen und Windkraftanlagen? Welche Funktionsvoraussetzungen und unterschiedlichen Aufbauten gibt es? Mit vielen Experimenten werden die Funktionalität der beiden Energieumwandlungsarten gemessen und herausgefunden, welche Schwierigkeiten durch deren Nutzung entstehen.

techni-X@RDS: Ob bei der Grillparty oder im Haus: Die Verstärker geben den Ton in einer ordentlichen Lautstärke wieder. Doch auf die Idee, sich selbst einen Audioverstärker inklusive Schaltung zu bauen, kommen wohl die wenigsten. Die Boombox besteht aus einem Lautsprecher mit einem kleinen Resonanzkörper, einer Verstärkerschaltung und dem Anschluss für das Smartphone.

Interessierte Schüler*innen der Klassen 7-9 melden sich bitte bei Herrn Kreker.

An den Anfang scrollen