GAGoBots beim InTech Cup 2019 an der Uni Oldenburg
Am 29.06.2019 sind die Roboter der GAG Informatik-AG beim InTech-Cup angetreten. Zum zehnjährigen Jubiläum fand dieser Wettbewerb für Roboterbegeisterte an der Uni Oldenburg statt. Die Roboter haben sich in den 3 Diziplinen "Fahr die 10!", "Schwing die 10!", sowie der…
Pensionierungen an der GAG
Es ist für eine Schule schon bemerkenswert und auch sehr schwierig, das Ausscheiden von so vielen Kolleginnen und Kollegen zu kompensieren - das wird mindestens herausfordernd. Insgesamt sieben Kolleginnen und Kollegen wurden in diesem Schuljahr von Schulleiter Wolfgang Schoedel in…
„Kuhle Sache“ – Die GAG zu Gast auf dem Bauernhof Boltes
Am vorletzten Schultag des Schuljahres 2018/19 ging es für die Klasse 5m zum Milchviehbetrieb der Familie Boltes in Eversten. Curricular angebunden war diese Exkursion an das Themenfeld „Landwirtschaft“ im Fach Erdkunde, welches im zweiten Halbjahr der Jahrgangsstufe 5 behandelt wird.…
Mensa und Kiosk wieder geöffnet
Ab Montag, den 13.5.2019, werden unsere Mensa und unser Kiosk an der GAG mit einem neuen Betreiber wieder eröffnen. Die Speisepläne finden sich auf der Seite "Schulverpflegung", wo demnächst weitere Informationen ergänzt werden. -verantwortlich: C. Willms
MINT-EC-Camp Informatik
In der ersten Aprilwoche 2019 hatte ich die Möglichkeit an dem „MINT-EC-Camp Informatik“ am Hasso-Plattner-Institut teilzunehmen. Anfangs war ich etwas unsicher, da ich noch nie an so einer Veranstaltung teilgenommen hatte und dort auch keine anderen Leute kannte. Aber direkt…
Das goldene Ei wurde gefunden!
Sophia aus der 6a ist mit offenen Augen durch die Schule gegangen und fand das Ei in der Kunstausstellung. Mit ihr freuen sich Lea, Roni und der Rest der 6a. In diesem Jahr war das goldene Ei in einem der…
Anmeldungen zum neuen 5. Jahrgang (auch Musikzweig)
Anmeldung zum neuen 5. Jahrgang Mittwoch, 15. Mai 2019 von 15:00 bis 18:00 Uhr im Raum 134 Donnerstag, 16. Mai 2019 von 8:00 – 13:00 Uhr und von 15:00 bis 18:00 Uhr im Raum 134 Wir benötigen: das Originalzeugnis der…
Mal schnell für ein funktionierendes Europa werben
Am 27. März 2019 besuchten mit Jonas Bitter und Patrick Marquardt zwei Schüler der Graf-Anton-Günther Schule die Europaministerkonferenz in Dortmund. Sie waren von Ministerin Birgit Honé im Rahmen ihrer organisatorischen Aufgaben bei der Simulation des Europäischen Parlaments (SimEP) in Oldenburg…
Junge? Mädchen? Egal! – GAG-Mannschaften gewinnen Kreisentscheid
Ein bemerkenswertes Double erreichten die jüngsten Fußballer der Graf-Anton-Günther-Schule beim Kreisentscheid der Wettkampfklasse IV auf der Sportanlage am Flötenteich: Sowohl die Jungs als auch die Mädchen konnten den ersten Platz gegen die anderen in Oldenburg ansässigen Gesamtschulen und Gymnasien behaupten. Die Jungs um das…