Skip to content

Schulöffentlicher Kalender

Hier finden Sie die allgemeine Terminplanung für die Zukunft. Ergänzungen und Fehlermeldungen werden gerne unter der Emailadresse oeffentlicherkalender@gymnasium-gag.de entgegengenommen. Bitte beachten Sie auch die allgemeinen Hinweise zu Terminen, Zeiten, Ferien und Ausfallregelungen. Den folgenden Link können Sie kopieren und direkt in Ihr CalDAV-kompatibles…

weiterlesen…

Ideen auf Reisen

Graf-Anton-Günther-Schule vertritt Oldenburg als Partnerschule der IdeenExpo Viele Besucher kennen die regelmäßig seit 2007 in Hannover ausgerichtete IdeenExpo. Nur 25 Schulen aus ganz Deutschland dürfen dort als Finalisten des Wettbewerbs „Ideenfang: Erfinden, entdecken und entwickeln“ ihre eigenen Projektideen im Bereich…

weiterlesen…

Kontakt

Eine Übersicht über Ansprechpartner und Kontaktmöglichkeiten, Informationen zur Anfahrt, die Seiten der Schüler- und Elternvertretung sowie solche, die sich an ehemalige GAG-Schüler richten sowie den Link zur (externen) Seite des Vereins der Eltern und Freunde der Graf-Anton-Günther-Schule (Förderverein) finden Sie auf den Unterseiten dieses…

weiterlesen…

Geographie-Wettbewerb

Wieder einmal ist Leon Pfeiffer (10c, Hatten) Schulsieger an der Graf-Anton-Günther Schule geworden im Erdkunde-Wettbewerb „Diercke-Wissen“ 2015. Er setzte sich im Finale knapp gegen Marie Kutscher (10f, Wardenburg) und Felix Bajus (9a, Hatten) durch. Betreut durch die Erdkundelehrerin Anna Eckhoff…

weiterlesen…

Religion

Religionsunterricht  an der GAG   An der GAG arbeiten derzeit fünf evangelische und drei römisch-katholische Religionslehrkräfte in einer gemeinsamen Fachgruppe Religion zusammen. Bereits seit 2012 werden die beiden christlichen Religionen nicht eigenständig, sondern in der vom Kultusministerium genehmigten Form konfessionell-kooperativ…

weiterlesen…

MINT-EC-Schule

Die Graf-Anton-Günther-Schule ist seit 2012 im Verein mathematisch-naturwissenschaftlicher Excellence-Center an Schulen e. V. (MINT-EC) tätig. Seit 2016 ist sie als Vollmitglied aufgenommen. Ziel des Excellence-Schulnetzwerks ist es, mehr Nachwuchs für die MINT-Fächer zu begeistern. Die Ziele und Anliegen fasst hier…

weiterlesen…

Ehemalige

Ehemalige sind an der GAG herzlich willkommen, z.B. als Gast, als Referent oder als Bildungspate. Jährlich findet am 27.12. ein Ehemaligentreffen in der Schule statt. (Vergleiche öffentlicher Terminkalender unter diesem Link.) Gerne können frühere Abiturjahrgänge Jahrgangstreffen und ggfs. Besichtigungen ihrer ehemaligen Schule über…

weiterlesen…
An den Anfang scrollen