Skip to content

Bildung in der Digitalen Welt

Für den technischen Support rund um die iPads ist Uwe Thiemann (apple.support@gymnasium-gag.de) unser Ansprechpartner. Bei pädagogischen Fragen zum Digitalisierungsprozess wenden Sie sich gerne an die Kollegin Gabi Schöffel (schoeffel@gymnasium-gag.de). Weitere Informationen finden sich auf der Seite GAG Digital. -verantwortlich für…

weiterlesen…

Experimentieren für EinsteigerInnen – online

Fünft- und Sechstklässler aufgepasst! Zuhause kann man nicht experimentieren? Falsch! Das Schülerforschungszentrum Xperiment! bietet euch am 27.01. die Möglichkeit online (und wenn ihr Lust habt auch zuhause) zu experimentieren. Alle Infos zur Veranstaltung und zur Anmeldung findet ihr auf der…

weiterlesen…

Die Gewinner des GAG-Adventskalendergewinnspiels 2020 stehen fest

Unglaublich! Nie hätten wir damit gerechnet, dass so viele Kinder nicht nur der GAG, sondern vor allem der Grundschulen Achternmeer, Hohenfelde, Hude-Süd, Hundsmühlen, Jägerstraße, Kirchhatten, Sandkrug, Wardenburg und Wüsting bei unserem Adventskalendergewinnspiel mitmachen würden. Besonders beeindruckt hat uns dabei Nora Little, die…

weiterlesen…

Forderangebote aus dem MINT-Bereich

Für interessierte und begabte Schülerinnen und Schüler haben wir ein breit gefächertes Angebot zusammengestellt. Im Bereich des Ganztagsunterrichtsangebots (GTS) finden sich vielfältige Angebote von Naturwissenschaftlichem Experimentieren über Trainingsworkshops zur Mathematik, Robotik oder auch Technik (Schaltkreise oder auch Lichttechnik) bis hin…

weiterlesen…

Forderangebote

Allgemeine/Fächerübergreifende Forderangebote … MINT-Angebote …sind auf dieser Seite zusammengestellt (Link) Sprachen-Forderangebote … Gesellschaftswissenschaftliche Forderangebote … Sport-Forderangebote … Kunst-Forderangebote … Musik-Forderangebote …

weiterlesen…

GAG-Weihnachtskarte 2020

Eine der bekanntesten plattdeutschen Geschichten von Rudolf Kinau, die aus der Sicht eines kleinen Jungen erzählt wird, beginnt mit dem Gedicht des Großvaters: Wihnachenoben, denn goht wi no boben, Aber dann hinterfragt der Junge es mehr und mehr und tut…

weiterlesen…

Wie geht Distanzlernen?

Ein frohes neues Jahr liebe Schülerinnen und Schüler, wir haben es uns anders gewünscht, aber wir können erst einmal nur digital zusammenarbeiten. Doch im letzten C-Szenario haben wir genügend Erfahrungen gesammelt, so dass wir den kommenden Wochen gelassen entgegensehen können.…

weiterlesen…
An den Anfang scrollen